Die Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen
Migrantenvertretungen Nordrhein-Westfalen (LAGA NRW) ist das
demokratisch legitimierte Vertretungsorgan der im Land
Nordrhein-Westfalen nach der geltenden Gemeindeordnung konstituierten
kommunalen Migrantenvertretungen bzw. Ausländerbeiräte und damit der
hier lebenden Migrantinnen und Migranten.
Mit ihrem
Landeszusammenschluss haben sich die kommunalen Migrantenvertretungen
ein Forum gegeben, das ihre Interessen und Anliegen aufgreift und
dadurch ihre Arbeit vor Ort unterstützt und verbessert.
Die LAGA
NRW wird mit Mitteln des Ministeriums für Arbeit und Soziales,
Qualifikation und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der
Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Migrantenvertretungen NRW (LAGA)
Linktipp:
In
der Ausgabe Nr. 22 des Infodienstes "Migration" der
Landesarbeitsgemeinschaft werden die Wahlergebnisse aus NRW noch einmal
erläutert und analysiert. Insbesondere wird auf die hohe
Wahlbeteiligung in Lünen (Seite 8) eingegangen. Die PDF-Datei können
Sie hier abrufen.