Liebe Besucherinnen und Besucher von www.luenen.de,
die reguläre Homepage der Stadt Lünen ist derzeit nicht erreichbar. Hier sind zunächst die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst. Über aktuelle Änderungen halten wir Sie hier und in den sozialen Medien auf dem Laufenden. Hier finden Sie aktuelle Mitteilungen der Stadtverwaltung. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Sie können unter den folgenden Telefonnummern und E-Mail-Adressen mit uns in Kontakt treten:
Zentrale Telefonnummer: 02306 104-0, E-Mail: stadtverwaltung@luenen.de
montags bis donnerstags von 8:00 bis 16:00 Uhr, freitags von 8:00 bis 12:30 Uhr
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Bürgerbüro
Termin reservieren: https://tempus-termine.com/termine/index.php?anlagennr=57
Telefon: 02306 104-2030, E-Mail: buergerbuero@luenen.de
Öffnungszeiten:
montags, dienstags, mittwochs, freitags von 7:30 bis 12:30 Uhr
montags und dienstags von 13:30 bis 16:00 Uhr
donnerstags von 9:00 bis 12:30 und von 13:30 bis 18:00 Uhr
Ausländerbehörde
Termin reservieren und notwendige Unterlagen herunterladen
Telefon: 02306 104-0, E-Mail: migrationsservice@luenen.de
Öffnungszeiten:
montags, dienstags, donnerstags von 8:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr
freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr
Bürgertelefon
Telefon: 02306 104-2020, E-Mail: buergertelefon@luenen.de
Servicezeiten:
montags bis donnerstags von 8:00 bis 16:00 Uhr, freitags von 8:00 bis 12:30 Uhr
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, eine kostenlose App für Ihr iOS- oder Android-Mobilgerät herunterzuladen, um dem Bürgertelefon Meldungen z. B. zu den Themen ruhender/fließender Verkehr, Verkehrszeichen, Baustellen, Grünflächen/Parkanlagen, Spielplätze, wilde Müllkippen und Sonstiges zu übermitteln. Weitere Informationen zu den Mängelmelde-Apps finden Sie hier
Standesamt
Urkundenanforderungen sowie weitere Anliegen richten Sie bitte an die E-Mail-Adresse standesamt@luenen.de. Bei Urkundenanforderungen bitte Personalien sowie Art der benötigten Urkunde nennen. Das Standesamt meldet sich dann per E-Mail mit den weiteren Erläuterungen bei Ihnen zurück.
Hier finden Sie die häufig angefragte Vollmacht zur Anmeldung der Eheschließung
Servicezeiten:
montags, dienstags und freitags von 8:00 bis 12:30 Uhr
donnerstags von 8:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr
Wohngeld, Wohnberechtigungsscheine
Die wichtigsten Informationen zum Thema Wohngeld und Wohnberechtigungsscheine (Anträge, Ansprechpersonen) finden Sie hier.
Öffnungszeiten:
montags und freitags von 8:00 bis 12:30 Uhr
dienstags und donnerstags von 8:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr
mittwochs geschlossen
Hundesteuer
Kulturbüro
Homepage: www.kulturbuero-luenen.de
Telefon: 02306 104-2299, E-Mail: kulturbuero@luenen.de
Kurt-Schumacher-Str. 39 - 41, 44532 Lünen
Öffnungszeiten:
montags, dienstags, donnerstags von 9:00 bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr
mittwochs von 9:00 bis 13:00 Uhr
freitags von 9:00 bis 12:30 Uhr
Hier können Sie das Theaterprogramm, den Veranstaltungsflyer und das Programm des Weihnachtsmarktes herunterladen.
Musikschule
Musikschule der Stadt Lünen:
Kurt-Schumacher Str. 40 - 42, 44534 Lünen
Telefon: 02306 104-2552 oder 02306 104-2556, E-Mail: musikschule@luenen.de
Öffnungszeiten der Verwaltung:
montags bis mittwochs von 10:00 bis 15:00 Uhr
donnerstags von 13:00 bis 18:00 Uhr
freitags geschlossen
Hier können Sie das Anmeldeformular und einen Informationsflyer herunterladen.
Volkshochschule
Homepage: www.vhs-luenen.de
Telefon: 02306 104-2700, E-Mail: vhs@luenen.de
Öffnungszeiten:
montags und donnerstags von 9:00 bis 13:00 Uhr
dienstags von 13:00 bis 17:00 Uhr
freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr
mittwochs geschlossen
Ordnungsamt
Das Ordnungsamt erreichen Sie unter der E-Mail-Adresse rdnngsmtlnnd
Stadtarchiv
Bei Anfragen zu Personenstandsurkunden geben Sie bitte Personalien sowie Art der benötigten Urkunde bekannt. Für Schulzeugnisse werden zusätzlich Angaben zur besuchten Schule und das Abschlussjahr benötigt.
E-Mail: stadtarchiv@luenen.de
Servicezeiten:
montags, dienstags und freitags von 8:00 bis 12:30 Uhr
donnerstags von 8:00 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 16:00 Uhr
Städtepartnerschaften
In städtepartnerschaftlichen Angelegenheiten nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse stdtprtnrschftnlnnd.
Servicelinks
Kita-Platz anmelden: https://www.ekita.de/luenen
Ratsportal (Sitzungstermine politische Gremien): https://luenen.ratsinfomanagement.net
Bauleitplanung: https://www.o-sp.de/luenen/index
Amtliche/Öffentliche Bekanntmachungen: Amtsblätter 2023
Geoportal
Basiskategorien:
Übersichtskarten
INSPIRE
Fachkategorien:
Historisches Lünen
Leben und Wohnen
Mobilität und Verkehr
Planen und Bauen
Sicherheit und Ordnung
Umwelt, Klima und Natur
Aktuelle Meldungen
- 01.12.2023
Baustelle B54/B236: Bürgermeister tauscht sich mit Straßen.NRW aus
Die Baustelle an der B54 in Lünen stellt seit Jahren die Autofahrerinnen und -fahrer auf eine harte Geduldsprobe. Ziel der Maßnahme ist der vierspurige Ausbau der Strecke bis zum Kreuzungspunkt mit ... - 02.12.2023
Fabian - Schauspiel nach dem Roman von Erich Kästner am 15. Dezember in Lünen
Angesiedelt vor fast 100 Jahren und trotzdem noch relevant. In Fabian werden am Freitag, den 15. Dezember um 20 Uhr im Heinz-Hilpert-Theater große Fragen und moralische Scheidepunkte in einer ... - 01.12.2023
Nachhaltige Weihnachten: Upcycling-Workshop am 7. Dezember im mitmach.RAUM
Um nachhaltige Weihnachten geht es am Donnerstag, 7. Dezember, von 17 bis 19 Uhr im mitmach.RAUM, Marktstraße 2 a. Ein kostenloser Upcycling-Workshop zeigt Alternativen zum alljährlichen ... - 01.12.2023
Erfolgreicher Saitentag in der Musikschule der Stadt Lünen
Zu einem "Saitentag" hatte die Musikschule der Stadt Lünen am Samstag, 25. November, alle Musikschülerinnen und -schüler eingeladen, die seit einem Jahr im Instrumentalunterricht im Fach Gitarre, ... - 01.12.2023
Nach drei Jahren Corona-Pause: Löschzug Wethmar feiert Herbstfest
Nach dreijähriger Corona-Pause hat der Löschzug Wethmar wieder sein Herbstfest im Feuerwehrgerätehaus an der Willi-Melchers-Straße gefeiert. Löschzugführer Stefan Melchers konnte an diesem Abend 140 ... - 01.12.2023
Geschwindigkeitskontrollen
Achtung, Blitzer: In der kommenden Woche führt die Stadt Lünen in folgenden Straßen Geschwindigkeitskontrollen durch: