Zu den geplanten Impfungen erreichen mich viele Briefe und Mails von Bürgerinnen und Bürgern. Sie fragen sich, wie sie denn im hohen Alter die Fahrt nach Unna bewältigen sollen. Auch meine persönliche Einschätzung ist, dass die Fahrt mit Bus und Bahn für viele Seniorinnen und Senioren kaum zumutbar ist.
Viele fragen mich, ob wir denn dann nicht auch ein Impfzentrum in Lünen eröffnen könnten.
Wenn wir die Möglichkeit hätten, dann würden wir das sicherlich tun. Weil die Strategie des Landes aber nur ein Impfzentrum pro Kreis oder kreisfreier Stadt vorsieht, sind jetzt andere Lösungen gefragt. Dazu stehen wir auch im engen Austausch mit Lüner Ärztinnen und Ärzten. Wir haben auch bereits einen Appell an Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann gerichtet.
Bis es andere Möglichkeiten gibt, ist unsere Solidarität gefragt: Schauen Sie auf Ihr Umfeld. Schauen Sie, ob Sie älteren Menschen helfen können. Vereinbaren Sie Termine für Ihre Verwandten oder auch für Ihre Nachbarn. Wenn Ihre Oma, Ihr Vater oder Ihre Nachbarin nicht alleine nach Unna fahren können, dann helfen Sie. Sorgen Sie für Sicherheit und fahren Sie sie nach Unna.
Als Ihre Stadtverwaltung wollen wir Sie dabei unterstützen. Als kleinen Beitrag zu Ihrer Sicherheit und zur Sicherheit der älteren Personen, die Sie begleiten, stellen wir Ihnen gerne FFP2-Masken zur Verfügung. Im Video erkläre ich Ihnen, wie das geht.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und bleiben Sie gesund.
Ihr
Jürgen Kleine-Frauns