Online-Services

Sonntagsführung am 4. Juni: Spaziergang mit spannenden Anekdoten rund um Lünen

Erstellt von Pressestelle Stadt Lünen | |   News

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am 4. Juni wieder eingeladen, die Lüner Innenstadt im Rahmen einer Sonntagsführung kennenzulernen.

Bei der allgemeinen Stadtführung erfahren Teilnehmende, warum die bekannten Fachwerkhäuser im Alten Quartier zu finden sind, aber nicht in der Altstadt, wie und wo Lünen ursprünglich entstanden ist und was es mit den "drei Blutstropfen" auf sich hat. Neben eindrucksvollen Einblicken in die Stadtgeschichte stehen ebenfalls Informationen zur aktuellen Stadtentwicklung im Vordergrund.
 
Treffpunkt für die Stadtführung ist um 15 Uhr vor dem Rathaus, Willy-Brandt-Platz 1, auf dem Marktplatz. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Kostenbeitrag beträgt 5 Euro pro Teilnehmer bzw. Teilnehmerin und ist vor Ort an Gästeführer Herbert Hamann abzuführen. Kinder bis 15 Jahre nehmen kostenlos teil. Der Rundgang dauert etwa 100 Minuten.
 
Weitere Sonntagsführungen finden an folgenden Terminen statt: 2. Juli, 6. August, 3. September, 1. Oktober. Mehr Informationen gibt es telefonisch unter 02306 104–1778 oder www.luenen.de/stadtfuehrungen.

Gruppenfoto - Die zweite Sonntagsführung des Jahres 2023 behandelt das historische Lünen und die Stadtentwicklung. Weitere Führungen finden am 2. Juli, 6. August, 3. September und 1. Oktober statt.
(c) Stadt Lünen; Die zweite Sonntagsführung des Jahres 2023 behandelt das historische Lünen und die Stadtentwicklung. Weitere Führungen finden am 2. Juli, 6. August, 3. September und 1. Oktober statt.