Online-Services

Angebot für junge Erwachsene: Lükaz sucht Bufdis

Erstellt von Pressestelle Stadt Lünen | |   News

Das Lüner Kultur- und Aktionszentrum (Lükaz) sucht neue Bufdis – das sind Bundesfreiwilligendienstler beziehungsweise Bundesfreiwilligendienstlerinnen. Bewerbungen werden ab sofort entgegengenommen.

Bufdis im Lükaz helfen bei der Planung, Organisation und Durchführung von Offenen Betreuungsangeboten für Grundschüler von sechs bis zwölf Jahren in verschiedenen Lüner Stadtteilen. Daher ist es wichtig, dass Bewerberinnen und Bewerber sozial engagiert sind und mit Kindern umgehen können. Auch die Mitorganisation und Unterstützung bei größeren Projekten – wie zum Beispiel der Kinderferienstadt „Lünopoli“ – fällt in den Aufgabenbereich.

Interessierte können ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an luekaz@luenen.de oder an Stadt Lünen, LÜKAZ, z.H. Jutta Thiering, Kurt-Schumacher-Str. 40, 44532 Lünen schicken. In der Regel werden die Stellen im Lükaz immer zum 1. September neu besetzt. Wer weitere Fragen hat, kann sich unter der 02306 104-2561 melden. Als Bufdi gibt es bei der Stadt Lünen ein Taschengeld von 300 Euro monatlich.
 
Die Ausschreibung richtet sich vor allem an junge Erwachsene, die nach der Schulzeit noch nicht genau wissen, wo es hingehen soll. Ein Jahr als „Bufdi“ kann der Orientierung vor dem Beginn einer Ausbildung oder eines Studiums dienen. Es ist sinnvoll für alle, die noch etwas Zeit haben möchten, um die eigenen Interessen und Fähigkeiten im Hinblick auf das Berufsleben besser einschätzen und entwickeln zu können.
 
Den Bundesfreiwilligendienst hatte das Bundesfamilienministerium im Jahr 2011 als Ersatz für den wegfallenden Zivildienst eingeführt. Er soll eine Kultur der Freiwilligkeit in Deutschland schaffen und vielen Menschen ein Engagement für die Allgemeinheit ermöglichen.
 
Weitere Informationen zur Bewerbung gibt es unter www.luenen.de/bundesfreiwilligendienst.

Logo Lükaz