Online-Services

Ausstellung: "Siehst du was, was ich nicht sehe?" auf der Stadtgalerie im Hansesaal

Erstellt von Kulturbüro der Stadt Lünen | |   News

Am Sonntag, 5. März, um 11 Uhr,  eröffnet auf der Stadtgalerie im Hansesaal eine neue Ausstellung mit dem Titel "Siehst Du was, was ich nicht sehe?"

Die Präsentation, die bis zum 14. April zu sehen ist, zeigt Werke aus der Kunstsammlung der Stadt Lünen, darunter Bilder aus den 1950er und 1960er Jahren bis hin zu aktuellen Ankäufen aus dem vergangenen Jahr. Alle Werke vereint das Thema der Darstellung des Menschen, als Portraitskizze, als Akt oder als Gruppenbild. In der Kunst ist die Darstellung des Menschen seit Jahrhunderten ein Thema. Seit der Antike gehören Portraits zu den Hauptthemen der Malerei. Im Laufe der Jahrhunderte und mit technischen Entwicklungen wie beispielsweise der Fotografie verändert sich die Art der Darstellung. Und schon immer lassen uns diese manchmal rätseln, wer die Dargestellten waren, was sie erlebten und ob sie dachten und fühlten wie wir.
Die Ausstellung "Siehst Du was, was ich nicht sehe?" möchte zum individuellen Betrachten von Bildern einladen, die zum Teil lange nicht der Öffentlichkeit präsentiert wurden.
 
Zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, 5. März, um 11 Uhr, sind alle interessierten Besucher:innen herzlich eingeladen. Es sprechen zur Begrüßung Barbara Kastner (Leitung Kulturbüro Lünen) und zur Einführung in die Thematik Dr. Katja Stromberg (Leitung Museum der Stadt Lünen).
 
Geöffnet ist die Ausstellung zu den regulären Öffnungszeiten des Kulturbüros sowie während der Veranstaltungen im Heinz-Hilpert-Theater und Hansesaal.

(c) Stadt Lünen; Ausstellung "Siehst du was, was ich nicht sehe?" auf der Stadtgalerie im Hansesaal
(c) Stadt Lünen; Ausstellung "Siehst du was, was ich nicht sehe?" auf der Stadtgalerie im Hansesaal