Wir in Lünen können uns auf unsere Kliniken verlassen. Denn auch in der Klinik am Park steht höchste medizinische Kompetenz bereit, um den Menschen in der Stadt und der Region zu helfen: In dem Haus in Brambauer befindet sich unter anderem der Kernstandort des Lungenfachzentrums Knappschaft Kliniken.
Sowohl die Lünerinnen und Lüner als auch Besucherinnen und Besucher von außerhalb honorieren das: In den Imageumfragen unseres Stadtmarketings erreicht die Zufriedenheit mit der medizinischen Versorgung in beiden Gruppen sehr gute Werte. Die Gesundheitswirtschaft in Lünen beschäftigt mittlerweile laut der IHK zu Dortmund 4.500 Menschen - und hat damit die produzierende Wirtschaft (4.000 Menschen) überholt, was die Beschäftigtenquote angeht. Es gilt, diesen wichtigen Wirtschaftsfaktor auszubauen und zu stärken. In diesem Sinne stimme ich Jochen Otto zu, der in einem Leserbrief in den Ruhr Nachrichten in dieser Woche schreibt „Gesundheit ist der Wachstumsmarkt der Zukunft“. Hier sollten wir an einem Strang ziehen. Insofern kann ich mir nach wie vor gut vorstellen, in Lünen einen Gesundheitscampus zu etablieren. Natürlich erlebt man Rückschläge. Aber das Ziel ist nicht aufgegeben - und mit derart starken Partnern, wie wir sie hier in Lünen haben, sicherlich in absehbarer Zeit zu realisieren.
Ich wünsche Ihnen ein gutes Wochenende, bleiben Sie gesund!
Ihr
Jürgen Kleine-Frauns
Bürgermeister der Stadt Lünen