Online-Services

Bürgermeister-Radtour: "Einheitsbuddeln" und Ehrenamt

Erstellt von Pressestelle Stadt Lünen | |   Startseite

"Jeder Mensch sollte einmal im Leben einen Baum pflanzen", sagte Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns am Donnerstag, 3. Oktober, in Brambauer zu rund 70 Bürgerinnen und Bürgern, die zum Baumpflanzen in den Volkspark gekommen waren. Gemeinsam wurden dabei im Rahmen der bundesweiten Aktion "Einheitsbuddeln" mit den Volksparkfreunden Brambauer 60 Bäume gepflanzt, um gemeinsam ein Zeichen für den Klima- und Umweltschutz zu setzen.

Die Aktion war Teil der Bürgermeister-Radtour, die verschiedene Stationen in Lünen ansteuerte, an denen Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement besonders ausgeprägt sind. Begleitet wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tour von Mitgliedern des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC), die die Tour mitorganisiert hatten und für die Sicherheit der Radlerinnen und Radler sorgten.


Neben dem Volkspark Brambauer wurde etwa der "Hundewald Doghausen" besucht, bei dem der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Hendrik Peters den Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tour die eingezäunte Fläche des "Hundewalds" zeigte, die für Hundehalterinnen und Hundehalter jederzeit kostenfrei besucht werden kann. Station machte die Tour auch beim Bürgerhaus in Brambauer. Dieter Nötzel, Mitglied des Trägervereins vom Bürgerhaus, gab dort einen Überblick über die Arbeit des Vereins und über die Aktionen, die dort organisiert werden.


Eine weitere Station war eine Blühwiese der Stadtwerke Lünen in der Bergstraße, die die Stadtwerke im Rahmen ihres Projekts "EnergieBiene" im Frühjahr angelegt hatten. Stadtwerke-Vertriebsleiterin Linda Laukamp begrüßte die Tourteilnehmerinnen und -teilnehmer am Feldrand und erklärte das "EnergieBiene"-Projekt, mit dem natürlich bewachsene Flächen aus Wildblumen gefördert werden.


"Ich habe mich sehr gefreut, dass die Tour und vor allem das Einheitsbuddeln so positiv von den Bürgerinnen und Bürgern aufgenommen wurde", sagte Kleine-Frauns zum Abschluss der Veranstaltung am Segelflugplatz der Flugsportgruppe Lünen. Bei Gegrilltem und kühlen Getränken hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, die Arbeit des Vereins kennenzulernen, Segelflugzeuge von Nahem zu besichtigen und sich mit den Vereinsmitgliedern und dem Bürgermeister auszutauschen.


Die Bürgermeister-Radtour findet regelmäßig statt, die nächste Tour wird voraussichtlich im kommenden Frühjahr angeboten.

Beim Einheitsbuddeln waren rund 70 Bürgerinnen und Bürger vor Ort, um gemeinsam im Volkspark Brambauer 60 Bäume zu pflanzen.
Beim Einheitsbuddeln waren rund 70 Bürgerinnen und Bürger vor Ort, um gemeinsam im Volkspark Brambauer 60 Bäume zu pflanzen.
Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns "buddelte" im Volkspark Brambauer mit.
Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns "buddelte" im Volkspark Brambauer mit.