Online-Services

27. Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungs- beauftragten Deutschlands mit Lüner Beteiligung

Erstellt von Pressestelle Stadt Lünen | |   Startseite

Lünen/Leipzig. Mit einer Demonstration und Forderungen an die Politik ging die 27. Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Deutschlands in Leipzig zu Ende. Die zweitägige Veranstaltung zog fast 500 Teilnehmerinnen aus ganz Deutschland an, darunter auch die Lüner Gleichstellungsbeauftragte Heike Tatsch sowie ihre Kolleginnen aus dem gesamten Kreis Unna.

Unter dem Motto "Gretchenfragen - feministische Perspektiven für die Zukunft" wurde intensiv über dringende Fragen der Gleichstellung diskutiert. Gretchenfragen sind als unbequem empfundene Gewissensfragen, die eine Positionierung zu Kernthemen verlangen. Sie wurden im Zuge einer Demonstration in der Leipziger Innenstadt auf die Straße gebracht. Die Fragen umfassten zentrale Anliegen, wie etwa die paritätische Besetzung in Bundestag und Kommunalparlamenten, die Abschaffung des § 218, die Umsetzung der Istanbul-Konvention, die Abschaffung der Steuerklasse V und des Ehegattensplittings sowie mehr Unterstützung und Entlastung für Alleinerziehende. Auch die Bundesfrauenministerin Lisa Paus dankte den Gleichstellungsbeauftragten in ihrem digitalen Grußwort für ihre kontinuierliche Arbeit vor Ort in ihren jeweiligen Kommunen.
 
"Die Bundeskonferenz hat gezeigt, wie wichtig der kontinuierliche Dialog mit der Politik ist. Unser gemeinsames Ziel ist es, Gleichstellung und Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft zu erreichen. Dafür müssen wir unbequeme Fragen stellen und Antworten einfordern", erklärte Lünens Gleichstellungsbeauftragte im Nachgang.
 
Die 27. Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Deutschlands wurde von der Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauen- und Gleichstellungsbeauftragter Deutschlands (BAG) organisiert und fand vom 14. bis 16. Mai 2023 in Leipzig statt. Die BAG ist ein Zusammenschluss von kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten aus ganz Deutschland und setzt sich für die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens ein.

Gruppenfoto - Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Unna
(c) Stadt Lünen; Das Bild zeigt die mitgereisten Gleichstellungsbeauftragten aus dem Kreis Unna.