Online-Services

"Einheitsbuddeln" im Volkspark

Erstellt von Pressestelle Stadt Lünen | |   Pressemitteilungen

Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns lädt Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 3. Oktober, zum "Einheitsbuddeln" in den Volkspark Brambauer ein. Bei der Aktion, die am Tag der Deutschen Einheit stattfindet, werden gemeinsam mit den Volksparkfreunden Brambauer rund 50 Bäume gepflanzt. Die Aktion findet im Rahmen der Bürgermeister-Radtour statt, die um 11 Uhr am Rathaus startet. Auch Bürgerinnen und Bürger, die nicht an der Radtour teilnehmen, können gegen 13:30 Uhr in den Volkspark kommen und sich am Einheitsbuddeln beteiligen.

Die Herbst-Radtour des Bürgermeisters rückt in diesem Jahr den Stadtteil Brambauer in den Fokus. "In Brambauer hat sich in den vergangenen Jahren viel Positives getan. Mit der Baumpflanzaktion wollen wir den Stadtteil noch ein bisschen grüner machen", sagt Kleine-Frauns. Es freue ihn daher ganz besonders, dass die Volksparkfreunde sich dazu bereit erklärt hätten, "die Kampagne 'Einheitsbuddeln' gemeinsam mit der Stadt Lünen zu unterstützen."

Das "Einheitsbuddeln" findet bundesweit statt. Die Aktion wurde vom Land Schleswig-Holstein ins Leben gerufen. Das norddeutsche Bundesland ist in diesem Jahr für die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit verantwortlich. Mit dem Einheitsbuddeln soll ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt werden. Ziel ist, dass sich möglichst viele Bundesbürgerinnen und -bürger an der Kampagne beteiligen und private oder auch öffentliche "Baumpflanzpartys" veranstalten. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.einheitsbuddeln.de.

Das Land Schleswig-Holstein hat die Aktion "Einheitsbuddeln" zum Tag der Deutschen Einheit ins Leben gerufen und fordert bundesweit zur Teilnahme auf.
Das Land Schleswig-Holstein hat die Aktion "Einheitsbuddeln" zum Tag der Deutschen Einheit ins Leben gerufen und fordert bundesweit zur Teilnahme auf.