Online-Services

Großer Andrang beim „Platz der Chancen“

Erstellt von Pressestelle Stadt Lünen | |   News

Um die Themen Ausbildung, Weiterbildung, Umschulung und Fortbildung ist es am Mittwoch, 17. August, beim „Platz der Chancen“ auf dem Vorplatz des Lüner Hauptbahnhofes gegangen.

Über 500 Interessierte informierten sich im Laufe des Tages bei lokalen Bildungsträgern und Institutionen über deren Angebote und Möglichkeiten – sei es, um sich beruflich weiterzuentwickeln oder neu zu orientieren. Auch die Nachfrage nach Sprach- und Integrationskursen war unter den Besuchern sehr groß. Zudem waren das Jobcenter Unna und die Agentur für Arbeit mit dabei, um zu informieren und zu beraten.

Organisiert wurde der „Platz der Chancen“ vom Bildungs- und Präventionsnetzwerk „Lünen bewegt Bildung“ der Stadt Lünen. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf und dem großen Interesse an der Veranstaltung und den verschiedenen Bildungsangeboten. Offenbar ist hier der Bedarf nach Informationen sehr groß“, resümiert Richard Melzer, Koordinator des Netzwerkes „Lünen bewegt Bildung“.

Impressionen vom Platz der Chancen vor dem Bahnhofsgebäude
(c) Stadt Lünen; Über 500 Interessierte informierten sich im Laufe des Tages bei lokalen Bildungsträgern und Institutionen über deren Angebote und Möglichkeiten.
Impressionen vom Platz der Chancen vor dem Bahnhofsgebäude
Impressionen vom Platz der Chancen vor dem Bahnhofsgebäude
Impressionen vom Platz der Chancen vor dem Bahnhofsgebäude