Online-Services

Lüner Gedenken an die Reichspogromnacht

Erstellt von Pressestelle Stadt Lünen | |   Pressemitteilungen

Um der Opfer der Reichspogromnacht am 9. November 1938 zu gedenken, lädt Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns alle Bürgerinnen und Bürger zur jährlichen Gedenkveranstaltung ein. Sie findet am Samstag,  9. November, um 13 Uhr am Mahnmal für die jüdischen Opfer der Pogromnacht am Lippeufer (neben der Lippebrücke der Fußgängerzone) statt.

Seit 24 Jahren wird die Gestaltung des gemeinsamen Gedenkens von engagierten Jugendlichen mitgetragen. In diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule einen Beitrag vorbereitet. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Schülerinnen und Schülern der Musikschule. Die Gedenkansprache hält in diesem Jahr Friedrich Stiller, Pfarrer für Gesellschaftliche Verantwortung im Evangelischen Kirchenkreis Dortmund.

Im Anschluss an die Gedenkveranstaltung findet eine Kranzniederlegung am Gedenkstein in Höhe der ehemaligen jüdischen Synagoge an der Stadttorstraße statt.

Am darauffolgenden Sonntag, 10. November, sind außerdem alle Bürgerinnen und Bürger um 11 Uhr zum Friedensgottesdienst in der Stadtkirche St. Georg eingeladen.

9. November: Lüner Gedenken an die Reichspogromnacht
9. November: Lüner Gedenken an die Reichspogromnacht