Online-Services

Phantastisch-burleske Operette: "Frau Luna" am 26. März im Heinz-Hilpert-Theater

Erstellt von Kulturbüro der Stadt Lünen | |   News

Am Sonntag, 26. März, um 17 Uhr, präsentiert das Landestheater Detmold die phantastisch-burleske Operette "Frau Luna" auf der Bühne des Heinz-Hilpert-Theaters.

Fliegen müsste man können! Einfach mal abheben und die Sorgen hinter sich lassen. Fritz Steppke macht diesen Traum wahr und fliegt zusammen mit seinen Freunden in seiner selbstgebauten Rakete auf den Mond. Dort landen mit ihm auch seine Vermieterin Frau Pusebach sowie seine Freunde Lämmermeier und Pannecke und stiften unter den Bewohnern reichlich Verwirrung. Auf dem Mond machen die Erdenbewohner eine überraschende Entdeckung: Den Mann im Mond gibt es gar nicht, sondern die Göttin des Mondes – Frau Luna – herrscht dort in ausgelassener Feierlaune gemäß ihrer Anweisung: »Lasst den Kopf nicht hängen, Kinder, seid nicht dumm!« – und ab geht es mit Paul Linckes Meisterstück in den Operettenhimmel!

Bei Ohrwürmern wie »Schlösser, die im Monde liegen« oder »Schenk mir doch ein kleines bisschen Liebe« wird gewalzt, gegassenhauert und natürlich marschiert, was das Zeug hält, denn eines ist gewiss bei diesem Paradebeispiel der Berliner Operette: Das macht die Berliner Luft!

Jetzt noch anmelden: Theatertreff um 15:30 Uhr auf der Stadtgalerie im Hansesaal
Pro Theatersaison starten jeweils fünf ausgesuchte Veranstaltungen mit einem offenen Treff in lockerer Runde eineinhalb Stunden vor Beginn der Aufführung. Ins Leben gerufen wurde der "Theatertreff" von den Seniorenbeiräten Lünen und Selm in Kooperation mit dem Kulturbüro und dem Förderverein Theater Lünen e. V., die jeweils zugegen sind und für Informationen zum Spielplan sowie zur jeweiligen Aufführung sorgen. Auf Wunsch werden gegen Aufpreis auch Kaffee und Kuchen serviert, außerdem gibt es im Vorfeld die Möglichkeit sich für den von den Seniorenbeiräten angebotenen Theater-Fahrdienst anzumelden. Als "i-Tüpfelchen" werden bei dem ein oder anderen Treff mitwirkende Künstlerinnen und Künstler dabei sein um sich vorzustellen und Fragen zum Stück zu beantworten.

Schnell sein lohnt sich - die Platzanzahl ist beschränkt. Interessierte können sich bei den Seniorenbeiräten Lünen (Anmeldung über Herrn Weiberg, Tel. 02306 18361 oder Frau Vogt, Tel. 02306 3466) und Selm (Anmeldung über Herrn Zumbusch, Tel. 02592 3554 oder Frau Kersting, Tel. 02592 5625) informieren und anmelden.

Einzelkarten für die Vorstellung "Frau Luna" für 19 bis 29 € und weitere Informationen beim Kulturbüro Lünen (Eingang Hansesaal), Kurt-Schumacher-Str. 41, 44532 Lünen; Telefon 02306 104-2299 oder unter www.luenen.de/theater.

Frau Luna
Sonntag, 26.03.2023, 17 Uhr
Heinz-Hilpert-Theater

(c) Marc Lontek; "Frau Luna" am 26. März im Heinz-Hilpert-Theater
(c) Marc Lontek; "Frau Luna" am 26. März im Heinz-Hilpert-Theater