"Wir haben hier einen Treffpunkt für Jung und Alt geschaffen", erklärt Regina Hunschock, Leiterin des Bürgerzentrums Gahmen. "War Second Hand vor 30 Jahren noch eher etwas für Leute, die sich keine neue Kleidung leisten konnten, so ist ein nachhaltiger Kleidungsstil auch bei jungen Menschen mittlerweile gesellschaftsfähig."
Am Donnerstag gibt es im Rahmen des Secondhand-Verkaufs zusätzlich ein Frühstückscafé. "Ohne Bürgerzentrum und Frühstück am Donnerstag wäre ich sozial isoliert", rezitiert Regina Hunschock eine Besucherin. Eine andere junge Frau habe ihr kürzlich mitgeteilt, dass sie schon als Kind im Secondhand-Laden der ev. Kirche Horstmar-Preußen mit ihrer Mutter dabei war, die heute wiederum zum festen Team gehört.
Einmal im Jahr kommen auch Gäste aus Salford zum Frühstück, weiß die Leiterin des Bürgerzentrums zu berichten. Gelobt werde dabei immer wieder das typische "German Breakfast". Salford und Lünen verbindet seit über 50 Jahren eine Städtepartnerschaft.
Dienstags und donnerstags: Secondhand-Shop im Bürgerzentrum Gahmen
Jeden Dienstag und Donnerstag findet zwischen 9 und 12 Uhr im Bürgerzentrum Gahmen (Kümperheide 2) ein Secondhand-Markt statt. Rund zehn ehrenamtlich tätige Frauen der ev. Kirche Horstmar-Preußen sind an diesen Tagen damit beschäftigt, private Kleiderspenden, Spielzeug und andere brauchbare Dinge in Empfang zu nehmen und zu günstigen Preisen zu verkaufen.