Zusammen sind Lünen und Viersen eine von bundesweit 20 im Programm "Tanzland" geförderten Gastspielkooperationen. Mit "Tanzland" möchte die Kulturstiftung des Bundes die Vielfalt des zeitgenössischen Tanzes auch jenseits etablierter Tanzzentren sichtbar machen: Seit 2017 fördert das Programm Gastspiele von Tanzensembles in Gastspielhäusern außerhalb der Metropolen. Beteiligt sind 12 Gastspielhäuser und 15 Ensembles, die in Tandem- oder Netzwerkpartnerschaften über mehrere Spielzeiten miteinander kooperieren.
Das Kulturbüro der Stadt Lünen kooperiert gemeinsam mit der Stadt Viersen mit den beiden Tanzcompagnien "Cooperativa Maura Morales" aus Düsseldorf und "Tanzgebiet" aus Essen.
Die Tänzerin und Choreografin Jelena Ivanovic ist mit ihrem Ensemble Tanzgebiet "Artist in Residence" in Lünen und wird durch die Förderung der Kulturstiftung des Bundes in verschiedenen Projekten präsent sein. Nach Studienjahren an der Folkwang Hochschule in Essen, an der Hochschule für Darstellende Künste in Frankfurt und in Arnheim sowie einem Stipendium in New York lebt und arbeitet sie heute in Essen.
Bereits am Samstag, 13. Mai, inszeniert "Tanzgebiet" die Open-Air-Tanz- und Theaterproduktion "Heimat?", in der sich Jelena Ivanovic auf Identitäts- und Heimatsuche in Lünen begibt. Im Mittelpunkt steht die Sprache des Tanzes. Dabei wird die Inszenierung durch Livemusik, Schauspiel und Gesang unterstützt.
Der 2024 stattfindende Mitmach-Workshop "Von der Bewegung in der Musik" ist als Vermittlungsformat ein Teil der Kooperation. In diesem zeigen Jelena Ivanovic und ein Musiker des Ensembles in einfachen Übungen, wie Tanz- und Musikschaffende in der gemeinsamen Arbeit Ideen entwickeln und in ihrer eigenen Sprache ausformulieren können. Weitere Veranstaltungen innerhalb des Projektes sind das Tanzstück mit Livemusik "EpicDermis" sowie ein Tanz & Musikspaziergang unter dem Titel "Großstadthunger" mit Jelena Ivanovic.
Gefördert ist die Kooperation im Programm "Tanzland" der Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
"Tanzland" soll für zeitgenössischen Tanz begeistern
Die Kulturstiftung des Bundes fördert mit dem Programm für Gastspielkooperationen die Zusammenarbeit des Kulturbüros Lünen mit der Kulturabteilung Viersen und zwei Tanzcompagnien.
