Doch auch wenn diese Erkenntnis wenig erfreulich ist: Wir dürfen jetzt nicht den Fehler machen und ungeduldig werden. Das wäre in der aktuellen Situation fatal. Stattdessen sollten wir uns an Weihnachten 2020 erinnern – und daran, wie wir uns verhalten haben. Mit weniger Kontakten und dem Verzicht auf große Partys. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht.
Was mir dabei Mut macht, ist das Bild, das ich täglich in unserer Stadt sehe. Wir Lünerinnen und Lüner halten zusammen. Wir halten uns an die Regeln. Wir tragen die Maske. Wir zeigen unsere Impfnachweise. Und wir nutzen die Impfangebote vor Ort. Für diese Solidarität möchte ich Ihnen allen heute ganz herzlich Danke sagen.
Wir alle wünschen uns doch die Normalität zurück. Und ich bin überzeugt, dass dieser Wunsch auch in Erfüllung gehen wird. Allerdings nicht so schnell, wie wir uns das vor einem Jahr erhofft hatten. Bei allen Herausforderungen, die auf uns zukommen, blicke ich zuversichtlich auf das neue Jahr.
Zunächst aber wünsche ich Ihnen allen ein frohes und vor allem ruhiges Weihnachtsfest und entspannte Feiertage. Lassen Sie uns 2022 dann gemeinsam den richtigen Weg aus der Pandemie finden. Und lassen Sie uns vor allem diesen Weg zu keiner Zeit aus den Augen verlieren. Bleiben Sie gesund und Glück auf!
Ihr
Jürgen Kleine-Frauns