Der Stadtbetrieb Abwasserbeseitigung Lünen (SAL) muss an dieser Stelle einen Abwasserschacht in rund 6 Metern Tiefe in Spezialbauweise errichten. Des Weiteren wird als Vorbereitung für die Vorflutregulierung ein Grabendurchlass in der Bahnstraße errichtet. Diese Maßnahme ist notwendig, da bergsenkungsbedingt in Lünen-Süd einzelne Gewässer in ihrem natürlichen Gefälle gestört sind und deshalb wieder eine reguläre Vorflut hergestellt werden muss. Regenwasserabflüsse gelangen zukünftig in den Süggelbach.
Für diese Arbeiten muss die Bahnstraße gesperrt werden. Der Fußgänger- und Radverkehr wird an den Baumaßnahmen vorbeigeführt. Der restliche Verkehr wird über die Sedanstraße, Bebelstraße und Gahmener Straße umgeleitet. Die Zufahrt in den Karl-Kiehm-Weg ist entweder von der Jägerstraße bzw. Gahmener Straße über die Bahnstraße immer gewährleistet. Die Haltestelle im Karl-Kiehm-Weg wird weiterhin von den Bussen angefahren.
Die Maßnahme dauert voraussichtlich bis Januar 2024. Die Ruhrkohle AG plant in Abstimmung mit dem SAL, die Kanalbauarbeiten als vorgezogene Baumaßnahme zum geplanten Gewässerausbau Jägerstraße/Bahnstraße auszuführen. Die weiteren Baumaßnahmen dazu erfolgen dann im Jahr 2024, die Gesamtbaumaßnahme soll bis März 2024 abgeschlossen sein. RAG und SAL weisen vorsorglich darauf hin, dass je nach Wetterlage im Winter mit Verzögerungen gerechnet werden muss.
Kanalbaumaßnahmen: Sperrung der Bahnstraße notwendig
Aufgrund einer Kanalbau- und Gewässerbaumaßnahme wird die Bahnstraße in Höhe des Karl-Kiehm-Weges ab dem 18. September gesperrt.