Nicht jeder hat ein großes sonniges Dach, die finanziellen MIttel für eine große PV-Anlage oder findet gerade keinen Solateur für die Montage. Ein sonniger Balkon, Carport, Garage oder auch Gartenhaus kann für eine kleine Stecker-Solaranlage geeignet sein!
Stecker-Solaranlagen am 26.11.2022
Praxis-Workshop
Stecker-Solaranlagen sind sehr einfach aufgebaut: 1-2 Solarmodule, ein Wechselrichter und ein paar Kabel. Diese Anlagen mit max. 600W dürfen mit einem normalen Stecker an die Steckdose angeschlossen werden!
Wir zeigen, dass die Kabelanschlüsse (fast) nur in der richtigen Weise passen. Alles ist ganz einfach und überschaubar, aber trotzdem sollten einige Sicherheitshinweise beachtet werden. Die Befestigung der Module ist nicht zu unterschätzen; wir stellen einige Systeme für Balkongeländer, Gartenhaus oder Dach vor.
Gemeinsam mit der Energie AG des Klimabündnis in Dortmund unterstützen wir Bürger bei der Beschaffung der Bauteile, helfen bei der Auswahl des Mikrowechselrichters und beraten bei der Anbringung der Module.
Wer sich zu diesem Workshop anmeldet, sollte am online-Einführungsseminar teilgenommen haben oder sich zumindest die Aufzeichnung dazu angesehen haben. Es ist für alle Teilnehmer schöner, wenn auf dem gleichen Wissensstand sind.
Bei sonnigem Wetter treffen wir uns auf der Wiese/Terasse oder bei Regen indoor.
Weitere Informationen: https://fablab-luenen.de/