Online-Services


Aktive und geplante Baustellen

Die Karte zeigt die momentan eingerichteten Baustellen in Lünen. Wenn Sie die roten Symbole anwählen, bekommen Sie dazugehörige Informationen, zum Beispiel zur Dauer der Baustelle und zu eventuellen Verkehrsbehinderungen. Über das Drop-Down-Menü können Sie sich auch die Baustellen anzeigen lassen, die derzeit in Planung sind. Sie werden mit einem grauen Symbol gekennzeichnet. Bei diesen Baustellen gibt es bereits Information zum Planungsstand, beispielsweise aus Anliegerbeteiligungsveranstaltungen. Wenn Sie diese Baustellen anwählen, erhalten Sie einen aktuellen Überblick über die jeweilige Maßnahme. Auf den Detailseiten finden Sie weitere Informationen, Ihre Ansprechpersonen sowie einen Download-Bereich mit Dokumenten, Beschlüssen und Planunterlagen. 

Wir bauen gemeinsam für Lünen

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was unter dem Asphalt ist? Dort finden Sie die unsichtbaren Adern, die eine Stadt mit Leben versorgen. Unter fast jeder Straße gibt es sie: Strom-, Gas-, Wasser- und Abwasserleitungen. Diese Infrastruktur muss nach einer gewissen Betriebszeit erneuert werden – genauso wie Straßen und Gehwege. Wenn diese Erneuerungen anstehen, sind Baustellen notwendig.

Wir möchten diese Erneuerungen koordiniert und wirtschaftlich umsetzen und möchten zugleich die Bürgerinnen und Bürger möglichst wenig mit Baustellen belasten. Immer, wenn es möglich ist, werden deshalb in Lünen die Baumaßnahmen der Stadt Lünen, des Stadtbetriebs Abwasserbeseitigung Lünen (SAL) und der Stadtwerke Lünen zu einer Maßnahme gebündelt. Sie erkennen diese Gemeinschaftsmaßnahmen am Logo „Baustellenmanagement Lünen“.

Auf diesem Baustellen-Portal stellen Ihnen Stadt, SAL und Stadtwerke Informationen zu laufenden und geplanten Baumaßnahmen zur Verfügung. Sie können auch allgemeine Informationen nachschlagen:

  • Ist Ihre Straße in den nächsten fünf Jahren von einer Baumaßnahme betroffen? Hier geht es zur Mittelfristplanung von Stadt, SAL und Stadtwerken
  • Informationen zu den Beiträgen nach dem Kommunalabgabengesetz (KAG) des Landes Nordrhein-Westfalen erhalten Sie unter Anliegerbeiträge nach KAG