Offene Angebote
Im Jugendcafé orientieren wir uns an den Grundsätzen der "Offenen Kinder- und Jugendarbeit"
Offene Kinder- und Jugendarbeit gehört als Teilbereich zur professionellen Sozialarbeit mit einem breiten Spektrum von Aufgaben. Eingebettet wird dieser pädagogische-, soziokulturelle- und sozialpolitische Auftrag in unseren sozialräumlichen Bezug zu Gahmen. Wir agieren im Jugendcafe mit vielen professionellen Akteurinnen und Akteuren in Gahmen, sodass unsere Arbeit gut vernetzt und mit pädagogischem Austausch und breit gefächertem Know.how stattfindet.
Um unsere Prinzipien einmal zu nennen:
- Offenheit
- Freude
- Freiwilligkeit
- Niedrigschwelligkeit
- Bedürfnis- und Lebensweltorientierung
- Partizipation
- Geschlechtergerechtigkeit und geschlechtsspezifische Sozialisation
- Bewegung
- Kreativität
- Gesunde Ernährung
Wir verstehen unsere „Offene Arbeit“ als respektvolle Begleitung und vielschichtige Förderung, die Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit, Mündigkeit und Integration in unsere Gesellschaft unterstützt. Besonders durch die Entdeckung der eigenen Kraft, der eigenen Talente und Möglichkeiten, sowohl individuell als auch als soziales Mitglied einer größeren Gruppe. Wichtig ist uns in Gahmen, dass gesellschaftliche Prozesse und Anforderungen mit dem Erwachsenwerden möglichst gesehen und verstanden werden, damit die Verantwortung für den persönlichen Lebensweg angeeignet wird und so gut es geht, zu einem gelingenden und guten Leben führt.
Der niederschwellige Zugang zu unseren Angeboten und unseren spezifischen Arbeitsprinzipien begünstigen den Erwerb von Bildungsinhalten, die für alltägliche Handlungs- und Sozialkompetenzen wichtig sind. Insbesondere für bildungs-, kultur- und sozialbenachteiligte junge Menschen leistet das Jugendcafé Gahmen, auch in direkter, fachlicher Kooperation mit dem Bürgerzentrum und den Streetworkern der Stadt Lünen, einen zentralen Beitrag zur Integration und Vermeidung von Ausgrenzung.
Wir bieten mit unseren Honorarkräften, ihren Fähigjkeiten und fachlichen Hintergründen, zudem ein vielseitiges offenes und flexibles Programm.
Aufgrund der verschiedenen Ziele in den jeweiligen Altersgruppen trennen wir in der Regel unsere Zielgruppen:
- Kinder (6-12 Jahre)
- Jugendliche (13-21 Jahre)
- Junge Erwachsene (21- 27 Jahre)
Öffnungszeiten:
Kinder:
Montag, Dienstag und Freitag: 15:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch: 15:00 bis 17:00 Uhr
Jugendliche:
Montag und Dienstag: 17:30 - 20:30 Uhr
Mittwoch: 17:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 17:30 bis 21:00 Uhr
Aktuell:
Aufgrund der aktuellen Coronalage haben wir leider nur einen eingeschränkten Betrieb, der maximal fünf Kinder erlaubt. Diesen passen wir der jeweiligen Stand der neuen Verordnungen des Landes NRW an.