Online-Services

Das Quartier Gahmen

Gahmen ist ein Stadtteil von Lünen an der Lippe. Das Bürgerzentrum mit Bürgerpark liegt an der Gahmener Straße und erstreckt sich, liegend im Süden Lünens, nahtlos an den Dortmunder Norden. In Zeiten des noch regen und aktiven Kohleabbaus war dieser Stadtteil industriell geprägt von der typischen Zecheninfrastruktur und seinen Siedlungen für Bergarbeiterfamilien. Mit typischen Kneipen, Einzelhandel, Sportplätzen und vorallem einem imposanten Bergwerk: der Zeche Preußen. Erwähenswert ist auch der ehemalige Lesesaal an der Gahmenerstraße, der leider durch einen Luftangriff 1945 zerstört wurde. Wer aufmerksam schaut, findet eine kleine Gedenktafel zur Erinnerung an ein ebenfalls sehr beeindruckendes Gebäude.

Das Quartier ist heute von seiner Bevölkerungsstruktur sehr durchmischt. Interessanterweise leben in Gahmen sowohl viele ältere Bürgerinnen und Bürger als auch viele Jüngste unter 6 Jahren in einer sehr diversen Koexistenz. Die soziale Struktur in Gahmen, bei einer Gesamtbevölkerung von 3814 (2019) Menschen, lässt sich bei einem Migrationshintergrund von 47 % (1792) allgemein und beispielsweise bei 64 % Kindern unter 6 Jahren (93) sowie mit über 30 Ethnien als sehr heterogen, vielfältig und bunt definieren. Gahmen verzeichnet einen hohen Anteil von Bedarfsgemeinschaften und Arbeitslosigkeit. Auf der anderen Seite hatte Gahmen in den vergangenen 10 Jahren einen starken Zuzug von Familien auf neu erschlossenem Bauland. Das alles bringt spezifisches Kapital mit sich.

Soziale Mitte Gahmens

Gahmen ist ein klassisches Beispiel für Stadtteile oder Gebiete in NRW, die, bespielsweise durch den Abbau ihrer historischen Infrastruktur und Beschäftigungsmöglichkeiten, den Anschluss an die gesamtstädtische Entwicklung und Modernisierung nicht verlieren sollen: z.B. bei Wohnungsbau und Bausubstanz, Infrastruktur für Familien und Senioren, Einkauf- und Versorgungsmöglichkeiten, Gesundheit oder dem Zugang zu sozialen- und kulturellen Einrichtungen. Die gesamte Lebensqualität des öffentlichen Raumes wird stetig durch "Integrierte Handlungskonzepte und Ideen" angehoben und grüner. Darin eingeschlossen sind vorallem auch Netzwerke, kooperierende öffentliche Träger wie Kita's und Schulen, vorallem engagierte Menschen aus Poltik, Wirtschaft, Kultur, Sport und zunehemend auch mit Know-how in ökologischen Fragen.

Mit dem Bürgerzentrum, dem Jugendcafe, dem Bürgerpark sowie zwei Kitas und einer offenen Ganztagsschule und weiteren Stadtteilerneuerungsprojekten wurden somit wichtige Bereiche für die Entwicklung Gahmens in den vergangenen 10 Jahren auf den Weg gebracht. Aktuell kann Gahmen mit Lünen-Süd auch stolz auf weitere Projekte blicken: Bike Park Halde Victoria 3/4 und Campus Lünen-Süd an der Käthe-Kollwitz Gesamtschule.