Alle Meldungen
- 02.07.2025Amtsblatt der Stadt Lünen Nr. 24/2025 ist erschienenEine neue Ausgabe des Amtsblatts der Stadt Lünen (Nr. 24/2025) ist am Mittwoch, 2. Juli 2025, erschienen. Es hat folgenden Inhalt:
- 01.07.2025Trinken nicht vergessen: Stadt Lünen erinnert an Refill-Stationen im StadtgebietDie aktuelle Hitzewelle macht es deutlich: Viel trinken ist jetzt besonders wichtig. Die Stadt Lünen erinnert deshalb an die Refill-Stationen im Stadtgebiet. Dort können alle Bürgerinnen und Bürger ...
- 01.07.2025Zwei Klassenvorspiele an der Musikschule Lünen im JuliDie Musikschule der Stadt Lünen lädt im Juli zu zwei Klassenvorspielen ein: Am Montag, 7. Juli, um 17 Uhr präsentiert die Gitarrenklasse von Christoph Steiner ihr diesjähriges Programm auf der ...
- 01.07.2025Impulscafé in Lünen-Süd geht in die fünfte RundeDie nächste Ausgabe des Impulscafés findet am Donnerstag, 10. Juli, von 10 bis 12 Uhr in der Halte-Stelle, Jägerstraße 44, in Lünen-Süd statt. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Interessierte im ...
- 01.07.2025Großer Andrang bei der Eröffnung des neuen Museums in LünenMit einem großen „Tür-auf-Moment“ und rund 400 begeisterten Besucherinnen und Besuchern ist am Sonntag, 29. Juni, das neue Museum der Stadt Lünen feierlich eröffnet worden. In einem eindrucksvollen ...
- 01.07.2025„School’s Out“-Konzert der Musikschule LünenDie Musikschule der Stadt Lünen lädt am Mittwoch, 9. Juli, um 18:30 Uhr zum diesjährigen „School’s Out“-Konzert ein. Die Veranstaltung findet in der letzten Woche vor den Sommerferien statt und ...
- 01.07.2025Fußgängerbrücke zwischen Mühlenkolk und Zum Reygers Hof gesperrtDie Fußgängerbrücke zwischen den Straßen Mühlenkolk und Zum Reygers Hof wurde am heutigen Montag, 30. Juni, aufgrund stark beschädigter und nicht mehr tragfähiger Belagsbohlen vollständig gesperrt.
- 01.07.2025Antragstellung für „Partnerschaft für Demokratie“ in Lünen für 2025 jetzt möglichIm Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ ist in Lünen die „Partnerschaft für Demokratie“ gestartet. Das Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) wird ...
- 30.06.2025Abschlusskonzert der JeKits-Kinder am 5. Juli im LükazDie Musikschule der Stadt Lünen lädt am Samstag, 5. Juli, zum Abschlusskonzert der JeKits-4-Kinder in den großen Saal des Lükaz ein. Es finden zwei Aufführungen statt: Die erste beginnt um 13 Uhr, ...
- 30.06.2025Sprechstunde des SeniorenbeiratsDie nächste Sprechstunde des Seniorenbeirats der Stadt Lünen findet am Dienstag, 1. Juli, von 10 bis 12 Uhr im Foyer des Rathauses statt. Seniorinnen und Senioren können sich in diesem Zeitraum mit ...