Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

11. März 2024

„Innovation City“ Lünen-Süd: Kostenlose Infoveranstaltung zu PV-Anlagen

Logo InnovationCity Lünen-Süd

Die Stadt Lünen lädt alle Interessierten zu einem kostenlosen Themenabend über Photovoltaikanlagen ein. Am Dienstag, 12. März, ab 18 Uhr informiert Energieberater Werner van den Berg von den Stadtwerken Lünen in der Mensa der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule, Dammwiese 8, über die Funktionsweise, Wirtschaftlichkeit und Anschaffung von Solaranlagen.

Im „Innovation City“-Quartier Lünen-Süd unterstützt die Stadt die Installation von Photovoltaikanlagen mit einer Förderrichtlinie: Für Anlagen ab 2,5 kWp werden Direktzuschüsse von 1.000 Euro gewährt, Batteriespeicher mit 400 Euro und Stecker-Photovoltaikanlagen mit 80 Euro gefördert. Sanierungsmanager Stephan Buchner informiert nach dem Fachvortrag über die Beantragung und weitere Fördermöglichkeiten.

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich und kann per E-Mail an info@ic-luenen-sued.de oder telefonisch unter 0800 4623600 erfolgen. Anmeldungen sind auch über www.ic-luenen-sued.de möglich.

Darüber hinaus bietet das Sanierungsmanagement des Quartiers kostenlose und individuelle Beratung zu Gebäudesanierung, Fördermitteln und Kosteneinsparungen an. Die Sanierungsmanager sind jeden Freitag von 10 bis 14 Uhr im Quartiersbüro in der Halte-Stelle, Jägerstraße 44, anzutreffen. Für Rückfragen stehen sie unter 0171 9152608 oder info@ic-luenen-sued.de zur Verfügung. Aktuelle Termine und Informationen zum InnovationCity-Projekt Lünen-Süd sind auf www.ic-luenen-sued.de zu finden.