03. Mai 2024
Ab sofort: E-Lastenräder an 14 Standorten im Stadtgebiet verfügbar

Mit einem neuen Rekord von 58 Ausleihen an einem Tag ist das Bikesharing-System „metropolradruhr“ in Lünen in den Mai gestartet. Ab sofort können Einwohnerinnen und Einwohner sowie Besuchende den klimafreundlichen Mobilitätsmix der Stadt noch flexibler nutzen: Neben den 65 Fahrrädern an 25 Standorten stehen nun auch fünf E-Lastenräder an 14 Standorten im gesamten Stadtgebiet zur Verfügung.
„Lünen ist damit die erste Stadt im Kreis Unna, die E-Lastenräder im Rahmen des metropolradruhr-Systems anbietet“, freut sich Gregor Spanke, Smart-City-Koordinator der Stadt Lünen. „Die umweltfreundliche und bequeme Transportmöglichkeit ist ideal für Familien, Einkäufe oder sperrige Gegenstände.“
Die E-Lastenräder können bequem über die Nextbike-App ausgeliehen und an 14 Nextbike-Standorten im Lüner Stadtgebiet wieder abgestellt werden. Kunden der Sparkasse an der Lippe und der Stadtwerke Lünen profitieren von einem besonderen Angebot: Sie können die E-Lastenräder 120 Minuten pro Ausleihe kostenlos nutzen. Auch für viele Nutzer der normalen Leihräder gibt es gute Neuigkeiten. Die Kunden der sieben Kooperationspartner erhalten ab sofort 120 Freiminuten pro Ausleihe statt wie bisher 30 Freiminuten.
„Wir setzen uns aktiv für eine nachhaltige Mobilität in Lünen ein“, sagt Dr. Christian Klicki, Beigeordneter für die Innovative Stadt Lünen. „Die E-Lastenräder sind ein weiterer wichtiger Baustein in diesem Konzept und ergänzen unser Angebot an ausleihbaren Fahrrädern ideal. Mein Dank gilt dabei auch dem Rat der Stadt Lünen, ohne dessen Zustimmung dieser wichtige Schritt für die Mobilitätswende in Lünen nicht möglich gewesen wäre.“
Weitere Informationen zum Bikesharing in Lünen sowie eine Karte mit den genauen Standorten und eine Übersicht der Kooperationspartner erhalten Interessierte unter www.luenen.de/bikesharing.