Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

03. Mai 2024

Ab sofort: E-Lastenräder an 14 Standorten im Stadtgebiet verfügbar

Ab sofort gehören auch Lastenräder zum Bikesharing-Angebot in Lünen.

Mit einem neuen Rekord von 58 Ausleihen an einem Tag ist das Bikesharing-System „metropolradruhr“ in Lünen in den Mai gestartet. Ab sofort können Einwohnerinnen und Einwohner sowie Besuchende den klimafreundlichen Mobilitätsmix der Stadt noch flexibler nutzen: Neben den 65 Fahrrädern an 25 Standorten stehen nun auch fünf E-Lastenräder an 14 Standorten im gesamten Stadtgebiet zur Verfügung.

„Lünen ist damit die erste Stadt im Kreis Unna, die E-Lastenräder im Rahmen des metropolradruhr-Systems anbietet“, freut sich Gregor Spanke, Smart-City-Koordinator der Stadt Lünen. „Die umweltfreundliche und bequeme Transportmöglichkeit ist ideal für Familien, Einkäufe oder sperrige Gegenstände.“

Die E-Lastenräder können bequem über die Nextbike-App ausgeliehen und an 14 Nextbike-Standorten im Lüner Stadtgebiet wieder abgestellt werden. Kunden der Sparkasse an der Lippe und der Stadtwerke Lünen profitieren von einem besonderen Angebot: Sie können die E-Lastenräder 120 Minuten pro Ausleihe kostenlos nutzen. Auch für viele Nutzer der normalen Leihräder gibt es gute Neuigkeiten. Die Kunden der sieben Kooperationspartner erhalten ab sofort 120 Freiminuten pro Ausleihe statt wie bisher 30 Freiminuten.

„Wir setzen uns aktiv für eine nachhaltige Mobilität in Lünen ein“, sagt Dr. Christian Klicki, Beigeordneter für die Innovative Stadt Lünen. „Die E-Lastenräder sind ein weiterer wichtiger Baustein in diesem Konzept und ergänzen unser Angebot an ausleihbaren Fahrrädern ideal. Mein Dank gilt dabei auch dem Rat der Stadt Lünen, ohne dessen Zustimmung dieser wichtige Schritt für die Mobilitätswende in Lünen nicht möglich gewesen wäre.“

Weitere Informationen zum Bikesharing in Lünen sowie eine Karte mit den genauen Standorten und eine Übersicht der Kooperationspartner erhalten Interessierte unter www.luenen.de/bikesharing.