14. Mai 2024
„Ganz Europa im Blick“ – Fotoausstellung mit mehr als 250 Motiven im Rathaus-Foyer

Eine spannende Fotoausstellung wurde im Foyer des Rathauses eröffnet. Dabei gibt es verschiedene Motive aus Europa und Sichtweisen auf den europäischen Kontinent zu entdecken. Noch bis zum 10. Juni sind fast 250 Motive der Aktion in DIN A5 auf mehreren Stellwänden zu sehen.
„Ein besonderes Augenmerk gilt dabei auch Lünens Partnerstädten Zwolle, Salford, Panevezys, Demmin, Kamien Pomorski und Bartin, die alle mit mehreren Bildern in der Ausstellung vertreten sind“, freute sich Lünens Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns bei der offiziellen Eröffnung der Ausstellung.
Bereits im vergangenen Jahr hatte die Fotoaktion „Ganz Europa im Blick“ des Fördervereins der Stadtbücherei Lünen begonnen. Lünerinnen und Lüner konnten ihre Fotos mit einem Motiv aus Europa einsenden. Nach Möglichkeit wurden alle eingesandten und ausgesuchten Fotos in öffentlich zugänglichen Räumen und Schaufenstern vieler Geschäfte in ganz Lünen zu sehen sein bzw. sind es schon seit einigen Wochen.
Initiator der Aktion ist Pfarrer a.D. Peter Strube vom Förderverein der Stadtbücherei, der bei der Vorbereitung von der neu eingerichteten Stabsstelle „Wir in Lünen“ aktiv unterstützt wurde. Ihm war es wichtig, dass nicht nur Mitgliedsstaaten der EU auf den Fotos zu sehen sind, sondern Europa als großes Ganzes: Alle Länder und Orte des Kontinents können fotografisch vertreten sein. „Der offizielle Termin zur Eröffnung war am 8. Mai auch symbolträchtig: Der Tag der Befreiung ist ein gutes Zeichen, auch für die Fotoausstellung, die die bunte Vielfalt Gesamteuropas zum Ausdruck bringt“, so Peter Strube, der sich bei allen Beteiligten der Ausstellung herzlich bedankte. „Es macht Freude und entschädigt für den doch erheblichen Aufwand, wenn wir sehen und erleben, dass die Aktion so gut angenommen und zum Teil sehr begeistert gefeiert wird“. Die Aktion ist ein Baustein verschiedener Europa-Aktionen des Kulturbündnisses Lünen im Rahmen des Europatags am 9. Mai und der Europawahl am 9. Juni.
Peter Strube ist Friedensaktivist und in seiner Freizeit fotografiert er gerne. Strube war in den vergangenen Monaten unterwegs, akquirierte Hunderte Fotos von vielen Lünerinnen und Lünern und absolvierte ein paar Kilometer, damit die Poster auch in den Geschäften und Lüner Institutionen zu sehen sind. Sein Wunsch war zudem eine Ausstellung mit allen Bildern im Erdgeschoss des Lüner Rathauses; diesen Wunsch erfüllte ihm der Bürgermeister. „Denn Europa fühlt sich im Rathaus und auch in der gesamten Stadt sehr wohl“, unterstrich Jürgen Kleine-Frauns.














