Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

02. Mai 2024

Mehr als 30 Unternehmen laden ein zur „Lüner Nacht der Ausbildung“

24. Mai, 17 bis 22 Uhr: Nacht der Ausbildung in Lünen

Nicht nur gucken, sondern auch anfassen – und gerne mitmachen: Mehr als 30 Unternehmen geben jungen Menschen zur „Lüner Nacht der Ausbildung“ am Freitag, 24. Mai, Einblick in ihren Arbeitsalltag. Sie stellen dabei mehr als 70 Ausbildungsplätze in Handwerk, Industrie, Dienstleistung, Verwaltung und Gesundheit vor.

Die Teilnehmenden können von 17 bis 22 Uhr wieder verschiedene Berufe ausprobieren, Kontakte knüpfen und dabei einem möglichen Praktikum oder sogar einem Ausbildungsplatz entscheidend näher kommen. In den Betrieben und Institutionen erwartet die Jugendlichen kein Frontalunterricht, sondern sie können – und sollen – durch praktische Übungen herausfinden, ob der Job zu ihnen passt. Dabei kann jederzeit auf den Rat von Expertinnen und Experten zurückgegriffen werden, die alle Aktionen vor Ort begleiten – darunter natürlich auch aktuelle Azubis, die Informationen aus erster Hand bieten. Außerdem steht es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern frei, ihre Eltern mit zur Lüner Nacht der Ausbildung zu bringen.

Den gesamten Abend fahren kostenlose Shuttle-Busse vom Lüner ZOB los und bringen die Teilnehmenden zu allen Standorten – darunter auch nach Brambauer, wo viele neue Unternehmen zu entdecken sind.

Weitere Infos gibt es auf www.luener-nacht-der-ausbildung.de.