Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

22. Juli 2024

Tag der Offenen Gartenpforte am 18. August

Tag der Offenen Gartenpforte 2024
Tag der Offenen Gartenpforte 2024

Die Stadt Lünen lädt alle Gartenfreunde herzlich zum vierten Tag der Offenen Gartenpforte am Sonntag, 18. August, ein. Von 11 bis 17 Uhr öffnen vier Privatgärten sowie die beiden Gartentreffs im StadtGartenQuartier und der Schulgarten des Arbeitskreises Umwelt und Heimat ihre Pforten. Zudem bietet das IGA-Team auf der Fläche des künftigen Landschaftsparks Einblicke in den aktuellen Stand der Vorbereitungen.

Die teilnehmenden Gärten haben sich intensiv vorbereitet und werden die Besucherinnen und Besucher mit Schönheit und Artenvielfalt begeistern. Die Gäste können die unterschiedlichen Gärten erkunden, neue Ideen sammeln und sich mit anderen Gartenliebhabern austauschen. Der Tag verspricht ein Erlebnis voller grüner Oasen, blühender Pflanzen, spannender Einblicke und interessanter Gespräche.

Dieser besondere Tag ist Teil der Vorbereitungen zur Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 in der Metropole Ruhr. Lünen ist gemeinsam mit Bergkamen einer von fünf Zukunftsgärten und trägt als einer von zwei kostenlosen Standorten zur regionalen Gartenschau bei.

Eine Übersicht zu den teilnehmenden Gärten finden Interessierte auf dem Flyer, der unter anderem online auf www.luenen.de/offene-gartenpforte abrufbar ist.