Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

30. Juli 2024

„Offene Bildungsberatung“ im Mitmach-Raum wird im August fortgesetzt

Lünen bewegt Bildung

Niederschwellig, offen und trägerübergreifend zu beraten ist das Ziel der „offenen Bildungsberatung“, die ab August immer am zweiten Donnerstag im Monat von 10 bis 13 Uhr im Mitmach-Raum (Marktstraße 2 a) stattfinden wird. Nächster Termin ist der 8. August.

Interessierte sind eingeladen, ihre Fragen rund um Bildungsangebote, Weiterbildungen, Qualifizierungen und Berufsorientierung zu stellen. Mitarbeitende der Agentur für Arbeit und verschiedener Bildungsanbieter, die in Lünen aktiv sind, werden für die Beratung vor Ort sein.

Die offene Bildungsberatung, eine Initiative des Lüner Bildungs- und Präventionsnetzwerkes „Lünen bewegt Bildung“, hat bereits bei ihrem Auftakt positive Resonanz gefunden. „Wir waren mit dem Testlauf der Bildungsberatung zufrieden und wollen das Angebot verstetigen“, so Richard Melzer, Koordinator von „Lünen bewegt Bildung“. Das Angebot ist der offenen Bildungsberatung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.