Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

18. September 2024

„#Freundschaft“ von und mit Gilla Cremer

„#Freundschaft“ von und mit Gilla Cremer.

Gilla Cremer und der Pianist Gerd Bellmann präsentieren am Donnerstag, 19. September, um 20 Uhr im Heinz-Hilpert-Theater das Schauspiel „#Freundschaft“.

Im Stück werden vier alte Schulfreunde durch verschiedene Lebensphasen begleitet, von kindlichen Schwüren über jugendliche Eskapaden bis hin zu den Herausforderungen des Erwachsenenlebens. Beruf, Familie und neue Lebenswege stellen die Freundschaft der Protagonisten auf die Probe. Die Aufführung behandelt Themen wie Nähe, Freude, Enttäuschung und Verlust, ebenso wie die Frage nach der Bedeutung von Freundschaften im Alter.

Eintrittskarten sind zu Preisen von 15 bis 26 Euro, ermäßigt für 7,50 bis 13 Euro, erhältlich. Weitere Informationen und Kartenreservierungen sind beim Kulturbüro Lünen, Kurt-Schumacher-Str. 41, 44532 Lünen, unter der Telefonnummer 02306 104-2299 oder online unter www.kulturbuero-luenen.de möglich.