Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

02. Oktober 2024

Workshopreihe "Das wird mein Geschäft!" für zugezogene Frauen erfolgreich gestartet

Teilnehmer:innen der Workshopreihe „Selbstständig in Deutschland – das solltest du wissen“ des Bürgerzentrums Gahmen.

Im Bürgerzentrum Gahmen hat die neue Workshopreihe „Das wird mein Geschäft!“ begonnen, die sich an zugezogene Frauen in Lünen richtet. Der erste Workshop im September, geleitet von Meike Ströhmer, Geschäftsführerin der WBI Starter GmbH, bot zehn Teilnehmerinnen aus der Türkei und der Ukraine wichtige Einblicke in die rechtlichen Grundlagen der Selbstständigkeit in Deutschland.

Themen wie Meisterpflicht, Businesspläne und Unternehmensanmeldungen standen ebenso auf der Agenda wie Finanzierungsmöglichkeiten und der Aufbau von Netzwerken – ein Schlüssel zum Erfolg bei der Gründung.

Die Workshopreihe wird in den kommenden Wochen fortgesetzt. Am 10. Oktober werden die individuellen Geschäftsideen der Teilnehmerinnen im Mittelpunkt stehen – ob mit einer konkreten Vision oder noch unentschlossen, jede Teilnehmerin wird individuell unterstützt.

Das Projekt wird vom Bürgerzentrum Gahmen in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsförderungszentrum Lünen und weiteren Partnern wie Competentia und dem GründerinnenZentrumDortmund umgesetzt. Ziel ist es, die Teilnehmerinnen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten und zu fördern.

Anmeldungen für die kommenden Workshops sind weiterhin möglich. Interessierte können sich bei Regina Hunschock im Bürgerzentrum Gahmen unter der Telefonnummer 02306 9416675 oder per E-Mail an regina.hunschock.21@luenen.de anmelden.