Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

10. Oktober 2024

Stadtbücherei Lünen zieht um: "Leiht uns leer!" – Letzte Chance zur Ausleihe vor Schließung

Stadtbücherei bereitet Umzug zur Münsterstraße vor

Der Umzug geht los: Am Samstag, 23. November, wird die Stadtbücherei Lünen zum letzten Mal in den Räumen an der Franz-Goormann-Straße öffnen. Unter dem Motto „Leiht uns leer!“ lädt das Büchereiteam alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich noch einmal mit Medien einzudecken. Nach diesem Termin bleibt die Bücherei bis Februar 2025 geschlossen, um den Umzug in die Persiluhrpassage vorzubereiten.

Die Leihfrist für Medien mit einer vierwöchigen Ausleihfrist, die ab dem 26. Oktober 2024 entliehen werden, wird automatisch bis zum 28. Februar 2025 verlängert. So können alle Leser ihre Bücher, Filme und Spiele ohne Zeitdruck genießen.

Ab dem 4. Februar 2025 öffnet die Stadtbücherei Lünen an ihrem neuen Standort in der Münsterstraße 21, im alten Gebäude der Persiluhrpassage. Dort erwartet die Besucherinnen und Besucher eine moderne Ausstattung und ein erweitertes Angebot. Zu den Highlights zählen eine Gaming-Höhle mit Nintendo Switch und Playstation 5, gemütliche Sitzmöglichkeiten sowie Arbeitsplätze auf zwei Ebenen mit kostenlosem WLAN, Computerarbeitsplätzen und Stromanschlüssen. Eine Außenrückgabe wird es ebenfalls geben, sodass Medien künftig auch außerhalb der Öffnungszeiten zurückgegeben werden können.

Das Team der Stadtbücherei freut sich darauf, alle Leser ab Februar 2025 in den neuen, modernen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.