Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

15. Oktober 2024

„Fit für den Heiligen Abend mit der Gitarre" – Neuer Workshop für Anfänger und Wiedereinsteiger

„Fit für den Heiligen Abend mit der Gitarre" – Neuer Workshop der Musikschule für Anfänger und Wiedereinsteiger

Die Musikschule der Stadt Lünen bietet in diesem Jahr einen neuen Workshop für alle an, die an Heiligabend ihre Liebsten mit Gitarrenmusik erfreuen möchten. Unter dem Titel „Fit für den Heiligen Abend mit der Gitarre“ erlernen Anfängerinnen und Anfänger sowie Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger einfache Akkorde und Begleitrhythmen, um bekannte Weihnachtslieder zu begleiten.

Der Workshop startet am 12. November und umfasst fünf Einheiten à 60 Minuten. Geleitet wird er von Ralf Beyersdorff, einem erfahrenen Gitarrenlehrer der Musikschule. Die Teilnehmer treffen sich immer dienstags von 17:15 Uhr bis 18:15 Uhr in der Aula des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums (Friedenstr. 12).

Voraussetzung für die Teilnahme sind eine eigene akustische Gitarre und die Freude am gemeinsamen Musizieren. Die Kosten für den gesamten Workshop betragen 60 Euro. Anmeldungen werden ab sofort im Sekretariat der Musikschule entgegengenommen per Mail an mskschllnnd.

Anmeldeschluss ist der 31. Oktober. Teilnahme ab 16 Jahren, die Teilnehmerzahl ist auf acht Personen begrenzt.