16. Oktober 2024
Fischsterben in einem Teich an der Alten Ziegelei – Ursachen werden untersucht
In einem Teich an der Alten Ziegelei in Horstmar (südlich der Seseke) ist es zu einem verstärkten Auftreten von toten Fischen gekommen. Bereits gestern Abend (15. Oktober) wurde das Technische Hilfswerk (THW) nach mehreren Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam mit verschiedenen Fachbereichen der Stadt Lünen vor Ort aktiv, um durch eine Umwälzung des Wassers eine Verbesserung der Sauerstoffsituation im Teich zu erreichen und das Ökosystem zu stabilisieren.

Zudem wurden Wasserproben entnommen, deren Ergebnisse in den kommenden Tagen erwartet werden. Die Proben sollen Aufschluss über mögliche Schadstoffe oder andere Ursachen des Fischsterbens geben.
Es kann laut Stadtverwaltung derzeit nicht ausgeschlossen werden, dass das vermehrte Aussetzen von Fischen eine Rolle spielt, was zu einem Ungleichgewicht im Teich geführt haben könnte. Solch ein Eingreifen ist nicht nur verboten, sondern schadet auch dem empfindlichen Lebensraum. Der Teich ist zudem kein Angelgewässer und darf auch nicht als solches genutzt werden
Nach aktuellen Einschätzungen gibt es keine Hinweise auf eine Gefahr für andere Tiere oder Menschen. Die Stadtverwaltung empfiehlt jedoch vorsorglich, dass Haustiere vom Teich ferngehalten werden, bis die Ursache des Fischsterbens vollständig geklärt ist. Die Stadt wird weitere Informationen bereitstellen, sobald die Laborergebnisse vorliegen.