Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

21. Oktober 2024

Frühstücksbasar in Gahmen feiert 30-jähriges Jubiläum

Der Frühstücksbasar in Gahmen hat am Donnerstag, 17. Oktober, sein 30-jähriges Jubiläum gefeiert. Entstanden 1994 aus einer Initiative der evangelischen Kirchengemeinde Horstmar-Preußen, bietet der Basar günstige Second-Hand-Kleidung und einen Frühstückstreff für alle Interessierten an. Das Angebot hat sich als festes soziales Projekt im Stadtteil etabliert.

Das Team des Basars feierte am 17. Oktober 30-jähriges Jubiläum.
Das Team des Basars feierte am 17. Oktober 30-jähriges Jubiläum.

Im Laufe der Jahre konnte der Frühstücksbasar auf ehrenamtliche Unterstützung zählen, die das Konzept der Kombination aus günstiger Kleidung und gemeinschaftlichem Frühstück mittrugen. Neben dem sozialen Aspekt standen von Anfang an Nachhaltigkeit und der Zusammenhalt im Quartier im Fokus. Seit zehn Jahren ist der Basar fest in das Programm des Bürgerzentrums Gahmen integriert. Aktuell wird er von Elke Elandt-Dahmann geleitet, die das Projekt mit einem Team von rund zehn Frauen organisiert. Die frühere Initiatorin Marie-Luise Bolte legte die Grundlagen für das Angebot. Zum Jubiläum gratulierten auch frühere Unterstützer, darunter Pfarrer Volker Jeck und Pfarrerin Dr. Katrin Stückrath.

Der Basar ist zweimal wöchentlich, dienstags und donnerstags, von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Das Team sortiert dabei eingegangene Kleidung nach Jahreszeiten, Größen und Qualität.