Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

31. Oktober 2024

Baubeginn zur Erneuerung der Markgrafenstraße und der Roonstraße

Ab 19. August: Baustellen in der Bebelstraße

Die Stadt Lünen, die Stadtwerke Lünen (SWL) und der Stadtbetrieb Abwasserbeseitigung Lünen (SAL) beginnen am Montag, 4. November, umfangreiche Arbeiten zur Erneuerung der Infrastruktur in der Roonstraße und der Markgrafenstraße.

Ziele der Baumaßnahmen sind die Modernisierung der Erdgas-, Trinkwasser-, Strom- und Beleuchtungsleitungen sowie der Mischwasserkanalisation, die zum Teil auf das Baujahr 1930 zurückgeht. Neben der Erneuerung der Leitungen und Kanäle werden die Straßen vollständig neu gestaltet und in verkehrsberuhigte Bereiche umgewandelt, die sowohl gepflasterte als auch asphaltierte Abschnitte umfassen.

Im ersten Bauabschnitt konzentrieren sich die Arbeiten auf den Bereich zwischen der Dortmunder Straße und der Markgrafenstraße. Dieser Abschnitt wird bis Jahresende für den Verkehr voll gesperrt.

Die gesamte Modernisierungsmaßnahme ist auf 24 Monate angelegt und erfolgt schrittweise. Neben der Erneuerung der Hausanschlüsse für Strom, Erdgas und Trinkwasser werden auch Glasfaseranschlüsse vorbereitet. Durch die Neugestaltung entstehen verkehrsberuhigte Mischverkehrsflächen, die das Gesamtbild der Straßen aufwerten und für mehr Sicherheit sorgen. Klimafreundliche Maßnahmen wie die Pflanzung neuer Bäume verbessern die Aufenthaltsqualität zusätzlich.

Vor wenigen Wochen, am 16. September, fand eine umfassende Informationsveranstaltung statt, um Anwohnerinnen und Anwohner sowie weitere Interessierte über den Ablauf der Bauarbeiten zu informieren. Während der gesamten Bauzeit stehen im Baustellenportal der Stadt Lünen Informationen zum Fortschritt der Arbeiten zur Verfügung.