Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

19. November 2024

Heiligabend gemeinsam in Lünen-Süd verbringen

Heilig Abend in Gemeinschaft verbringen - Menschen beim Weihnachtsessen

Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr laden das Evangelische Altenzentrum Lünen-Süd und die Gemeinwesenarbeit Lünen-Süd auch in diesem Jahr wieder alleinlebende Menschen ein, den Heiligabend gemeinsam zu verbringen.

Unter dem Motto „Heiligabend allein? - Das muss nicht sein!“ erwartet Interessierte ein weihnachtliches Programm mit besinnlichen Stunden in gemütlicher Atmosphäre. Für ein Mittagessen und Getränke ist gesorgt. Das Angebot richtet sich an alleinstehende Personen, die den Heiligabend nicht allein verbringen möchten. Paare können nicht berücksichtigt werden.

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 24. Dezember, von 11 bis 13:30 Uhr im Ev. Altenzentrum Lünen, Bebelstr. 200, statt. Die Kosten betragen 7,50 Euro pro Person (inkl. Programm, Mittagessen & Getränke).

Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 13.12.2024 gegen Vorkasse zwingend erforderlich.

Anmeldungen und weitere Informationen gibt es telefonisch unter 02306 94477-0 oder bei Anja Valdor von der Gemeinwesenarbeit Lünen-Süd unter 0171 7330878.