02. Dezember 2024
Kindertheater: Tiere im Hotel – Schauspiel von Gertrud Pigor
Die Burghofbühne Dinslaken präsentiert am Donnerstag, 19. Dezember, um 16 Uhr auf der Bühne des Heinz-Hilpert-Theaters das Stück „Tiere im Hotel“ – ein unterhaltsames Theatererlebnis für Kinder ab 4 Jahren.
Der große Tag ist gekommen: Kaninchen Bellhop tritt seinen ersten Arbeitstag als Hotelpage an. Die Uniform sitzt perfekt, und die Regeln des Pagenhandbuchs hat er auswendig gelernt. Was könnte da schon schiefgehen? Doch schon der panische Anruf des Hoteldirektors, der Bellhop die Leitung des Hotels überträgt, lässt ihn Zweifel hegen. Bellhops ungutes Gefühl bestätigt sich, als ein brummiger Bär eintrifft, der im Hotel seinen Winterschlaf halten möchte. Seine Anforderungen? Erstens: Ein Hühnerei auszubrüten, damit er nach dem Winterschlaf ein Frühstück hat. Zweitens: Nicht geweckt zu werden – unter gar keinen Umständen.
Das Chaos nimmt seinen Lauf, als das geschlüpfte Küken nicht nur die Aufmerksamkeit des Bären, sondern auch die des misstrauischen Inspektor Falkes auf sich zieht, der eigentlich Schmuggler:innen sucht und das Hotel akribisch durchsucht. Die Lage eskaliert, als sich ein zwielichtiges Waschbärengeschwistertrio ungefragt im Hotel einquartiert und kurzerhand zur „neuen Putzkolonne“ erklärt. Bellhop steht vor einer schwierigen Aufgabe: Er muss das verlorene Küken wiederfinden, die Waschbären zähmen und gleichzeitig verhindern, dass er selbst Teil des Bärenfrühstücks wird.
Gertrud Pigor kombiniert in „Tiere im Hotel“ klassische Märchenmotive mit einem rasanten Krimi-Plot, schrägen Tierfiguren und viel Witz. Damit unterstreicht sie erneut ihren Ruf als eine der herausragenden zeitgenössischen Autor:innen im Kinder- und Jugendtheater.
Eintrittskarten:
Tickets kosten 8 bis 9 Euro und sind beim Kulturbüro Lünen (Eingang Hansesaal), Kurt-Schumacher-Straße 41, 44532 Lünen erhältlich. Telefonische Informationen unter 02306 104-2299 oder online unter www.kulturbuero-luenen.de. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Dauer: ca. 65 Minuten, keine Pause.