Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

23. Dezember 2024

Weihnachtsbäume in Brambauer, Lünen-Süd und Gahmen von Kindergartenkindern und Grundschülern geschmückt

Weihnachtsbaumaktion 2024 in Brambauer, Gahmen und Lünen-Süd

Anfang Dezember hatte das Team „WIR in Lünen“ der Stadt in den Ortsteilen Brambauer, Gahmen und Lünen-Süd insgesamt 50 Tannenbäume aufgestellt. Unterstützung gab es dabei von lokalen Akteuren und der Bürger- und Kulturstiftung der Sparkasse an der Lippe.

Kurze Zeit später wurden kleine Künstlerinnen und Künstler aus anliegenden Kindergärten und Grundschulen zu den Hauptakteuren der Aktion: Sie schmückten die Weihnachtsbäume auf eine ganz besondere Art und Weise. Mit viel Kreativität und Begeisterung haben die Kinder bunte Kugeln, selbstgebastelte Sterne und glitzernde Deko auf den Bäumen verteilt. Einige haben auch weihnachtliche Figuren und Papieranhänger gestaltet. Und auch mit Recycling-Gedanken bastelten einige Kinder tolle Anhänger – da wurde der alte Joghurt-Becher mit viel Liebe und Kreativität zum weihnachtlichen Bastel-Highlight.

Besonders stolz sind die Kinder auf die verschiedenen Themen, die sie für die Dekorationen gewählt haben – von winterlichen Szenen bis hin zu traditionellen Weihnachtsmotiven.

Die Beteiligung von Kindergartenkindern und Schülern macht diese Aktion zu etwas ganz Besonderem und zeigt, wie viel Freude die festliche Jahreszeit in unsere Stadt bringt. 

Wir bedanken uns bei allen Kindern, Erzieherinnen und Erziehern, Lehrkräften und OGS-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre tollen Beiträge und wünschen allen frohe und besinnliche Weihnachten!