03. Januar 2025
Die Berlin Comedian Harmonists am 19. Januar ins Heinz-Hilpert-Theater
Mit ihrem neuen Programm „Über den Wolken“ werden klassische Hits mit neuen Titeln vereint. Erlebt man die Berlin Comedian Harmonists live im Konzert, kann es durchaus passieren, dass man plötzlich das Gefühl hat, über den Wolken zu schweben. Am Sonntag den 19. Januar, hat das Lüner Publikum um 17 Uhr im Heinz-Hilpert-Theater die Gelegenheit, das Ensemble, welchem es gelingt, mit einer besonderen Art aufeinander zu hören und den Klang als eine in sich ruhende Einheit schweben zu lassen, hautnah zu erleben.
Mit ihrem Programm „Über den Wolken“ knüpfen die Berlin Comedian Harmonists aber auch an eine weitere Besonderheit ihrer Karriere an: Um zu ihren vielen Konzertauftritten zu kommen, findet nämlich ein Teil ihres Künstlerberufs über den Wolken statt. Als führende Vertreter ihrer Spezies haben sie die ganze Welt bereist, waren mit Konzerten mehrfach nach Paris, Rom, Madrid oder Amsterdam, aber auch in entfernte Destinationen eingeladen. Von diesen Reisen gibt es wunderbare Geschichten zu erzählen, Anekdoten von eingeschlossenen Tenören, klemmenden Klavierdeckeln oder vermissten Fräcken, Persönliches von Heimweh und Liebesschmerz oder auch Geschichten von berührenden Begegnungen mit Fans, die noch die originalen Comedian Harmonists, die großen Vorbilder, live erlebt hatten.
„Über den Wolken“ ist das neue Programm dieses wunderbaren Ensembles, das mittlerweile über zwei Jahrzehnte Bühnenerfahrung verfügt und in Deutschland und der Welt das große musikalische Erbe der Zeit der 20er und 30er Jahre des vorherigen Jahrhunderts lebendig werden lässt. „Über den Wolken“ vereint die Hits von „Veronika“ bis zum „Kleinen grünen Kaktus“ mit neuen Titeln im Stil der Comedian Harmonists – von Reinhard Mey bis Nena, den Beatles, Udo Jürgens bis hin zu einem mitreißenden Arrangement von „Hotel California“ der legendären Eagles.
Vor Beginn des Stückes sind Sie herzlich zum Theatertreff um 15:30 Uhr eingeladen, bei dem Sie bei Kaffee und Kuchen die Möglichkeit haben, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten. Die Seniorenbeiräte nehmen Ihre Kartenbestellung gern telefonisch (Lünen: Martin Weiberg Telefon 02306 18361 oder Christel Vogt Telefon 02306 3466 und Selm: Hubert Zumbusch Telefon 02592 3554 oder Gisela Kersting Telefon 02592 5625) entgegen.
Einzelkarten 20 bis 32 €/erm. für Schüler:innen, Studierende und Bundesfreiwilligendienstleistende und weitere Informationen beim Kulturbüro Lünen (Eingang Hansesaal), Kurt-Schumacher-Str. 41, 44532 Lünen; Telefon 02306 104-2299 oder unter www.kulturbuero-luenen.de.