Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

06. Januar 2025

Zwölf sturmbedingte Einsätze der Feuerwehr Lünen

Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Lünen, Nachtaufnahme
Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Lünen, Nachtaufnahme

Die Feuerwehr Lünen ist im Laufe des Montags, 6. Januar, bis 18 Uhr zu insgesamt zwölf sturmbedingten Einsätzen im gesamten Stadtgebiet ausgerückt. Dabei handelte es sich um umgestürzte Bäume, herabfallende Dachziegel und Metallteile. Personen wurden nicht verletzt.

Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr sowie die Löschzüge 1 (Mitte), 2 (Beckinghausen), 5 (Brambauer), 6 (Nordlünen/Alstedde) und 7 (Wethmar) mit insgesamt 50 Einsatzkräften. Unterstützung gab es durch die Rufbereitschaften der Wirtschaftsbetriebe Lünen (WBL) und der Polizei Dortmund. Zu Koordinierung der Einsätze wurde der Stab Feuerwehr eingerichtet.