Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

09. Januar 2025

Neues Online-Urkundenportal für standesamtliche Dokumente

Die Stadt Lünen bietet nun auch ein digitales Urkundenportal an.

Das Standesamt Lünen bietet ab sofort ein neues Online-Urkundenportal, mit dem Bürgerinnen und Bürger bequem von zu Hause aus standesamtliche Urkunden beantragen können. Das Portal ist über die Rubrik „Dienstleistungen“ unter www.luenen.de erreichbar.

Mit nur wenigen Klicks lassen sich Geburtsurkunden, Eheurkunden, Sterbeurkunden sowie Lebenspartnerschaftsurkunden anfordern. Voraussetzung ist, dass die entsprechenden Ereignisse in Lünen registriert wurden. Das gilt sowohl für nationale als auch internationale Urkunden sowie für Abschriften aus den jeweiligen Registern.

Die beantragten Dokumente werden innerhalb weniger Tage per Post zugestellt. Die Bezahlung erfolgt online über PayPal oder Kreditkarte. Die Gebühr für eine Urkunde beträgt 14 Euro, jede weitere Urkunde aus demselben Register kostet 7 Euro. Die Nutzung des Online-Portals selbst ist gebührenfrei.

Hinweis: Das Standesamt weist ausdrücklich darauf hin, dass standesamtliche Urkunden ausschließlich über die offizielle Webseite der Stadt Lünen beantragt werden sollten. In den letzten Jahren ist eine wachsende Anzahl privater Dienstleistungsunternehmen zu beobachten, die für die Weiterleitung von Anträgen an das Standesamt zusätzliche Gebühren erheben. Diese Anbieter stehen in keinerlei Verbindung zur Stadt Lünen und bieten keine Beschleunigung der Bearbeitung. Um unnötige Zusatzkosten zu vermeiden, wird empfohlen, das städtische Portal direkt zu nutzen.