Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

07. Februar 2025

Chancen und Risiken des Internets: Infoveranstaltung des Seniorenbeirats

15. Oktober, 11 Uhr: Info-Veranstaltung der Verbraucherzentrale Lünen und des Seniorenbeirats zur Elektronischen Patienten-Akte im Gemeiindezentrum St. Georg

Im Rahmen seines "Verbraucherforums 60plus" möchte der Seniorenbeirat Lünen in einer kostenlosen Informationsveranstaltung ältere Verbraucherinnen und Verbraucher über Chancen und Risiken des Internets informieren. Experten geben zudem praxisnahe Tipps.

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 25. Februar, von 9.30 bis 13.30 Uhr in der Evangelischen Kirchengemeinde, St.-Georgs-Kirchplatz 2, statt. Sie richtet sich an ältere Bürgerinnen und Bürger, die mehr über den sicheren Umgang mit dem Internet erfahren möchten. Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, sich zu Themen wie sicherem Online-Einkauf, Schutz vor Abzocke im Netz und dem Umgang mit sozialen Netzwerken und künstlicher Intelligenz zu informieren.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist aber erforderlich. Diese kann unter 02306 18361 (Martin Weinberg, Seniorenbeirat), 02306 61134 (Angelika Kestermann, Seniorenbeirat), oder per E-Mail an nicole.liese.14@luenen.de erfolgen.