Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

10. Februar 2025

Frühlingsbasar im Lüner Hansesaal - Kreativ- und Handwerksmarkt mit mehr als 70 Verkaufsständen am 16. März

16. März, 11 bis 17 Uhr: Das Kulturbüro lädt wieder zum Frühlingsbasar in den Hansesaal ein (c) G. Blaszczyk
16. März, 11 bis 17 Uhr: Das Kulturbüro lädt wieder zum Frühlingsbasar in den Hansesaal ein (c) G. Blaszczyk

Am Sonntag, 16. März, öffnet der Frühlingsbasar im Hansesaal von 11 bis 17 Uhr seine Türen und lädt zum Stöbern ein. Besucher:innen finden an rund 70 Kreativständen liebevoll gestalteten Unikate – von handgefertigtem Schmuck, Keramik und Textilkunst bis hin zu Dekorationsartikeln und kulinarischen Leckereien. Ob als Geschenk oder für das eigene Zuhause, hier findet jeder etwas Besonderes!

Neu in diesem Jahr ist außerdem der Gastronomiebereich im Innenhof zwischen Hansesaal und Theater. Außerdem laden draußen und drinnen einige Plätze zum Verweilen ein.

Der Eintritt ist frei. Besucher:innen können kostenlos auf dem Theater- und Pfarrer-Bremer-Parkplatz parken.

Frühlingsbasar 2025