Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

18. Februar 2025

Heavy-Metal-Hörspiel: L.B. Steel und der heilige Taucher

27. Februar, 20 Uhr: Heavy-Metal-Hörspiel - L.B. Steel und der heilige Taucher im Lüner Heinz-Hilpert-Theater (c) Steffi Behrmann
27. Februar, 20 Uhr: Heavy-Metal-Hörspiel - L.B. Steel und der heilige Taucher im Lüner Heinz-Hilpert-Theater (c) Steffi Behrmann

Am Donnerstag, 27. Februar um 20 Uhr kommt mit „L.B. Steel und der heilige Taucher“ eine Show nach Lünen, die man nur live erleben kann!

Seien Sie dabei, wenn sich das metallische Ermittlertrio um Anführer L.B. Steel auf ein episches Abenteuer begibt, um das legendäre „Schwert des Heavy Metals“ zu finden. Mit den Stimmen von Bernd Egger (Arnold Schwarzenegger), Reiner Schöne (Willem Dafoe), Frank Glaubrecht (Al Pacino), Special Guest Sabina Classen (von Holy Moses) und vielen anderen. Der Hörspiel-Blockbuster donnert dabei als Playback aus den Boxen, während die Band STEELFORCE auf der Bühne des Heinz-Hilpert-Theaters den Live-Soundtrack spielt.

Einzelkarten 20 bis 32 €/erm. 10 bis 16 € für Schüler:innen, Studierende und Bundesfreiwilligendienstleistende und weitere Informationen beim Kulturbüro Lünen (Eingang Hansesaal), Kurt-Schumacher-Str. 41, 44532 Lünen; Telefon 02306 104-2299 oder unter  www.kulturbuero-luenen.de.