Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

18. Februar 2025

Lünen räumt auf: Erfolgreiche Müllsammelaktion im Stadtgebiet

Gemeinsam mit dem Verein „Mein sauberes Lünen“ haben sich am Sonntag, 16. Februar, zahlreiche Ehrenamtliche sowie Mitarbeitende der Stadtverwaltung an einer groß angelegten Müllsammelaktion beteiligt.

Gemeinsam mit dem Verein „Mein sauberes Lünen“ haben sich am Sonntag, 16. Februar, zahlreiche Ehrenamtliche sowie Mitarbeitende der Stadtverwaltung an einer groß angelegten Müllsammelaktion beteiligt und die Stadt von Müll und Unrat befreit.

Besonders aktiv waren zwei Teams der Stadtverwaltung:

  • Team IGA: Rund 20 Helfende säuberten den Bereich zwischen der Rundsporthalle, der Sesekemündung und der Kamener Straße;
  • Team Umwelt & Klima: Gemeinsam mit drei weiteren Ehrenamtlichen wurde der schwer zugängliche Bahndamm an der Arndtstraße gereinigt.

Allein die beiden Teams der Stadtverwaltung sammelten 30 Müllsäcke voll Abfall sowie zahlreiche größere Gegenstände – darunter zwei Autoreifen, ein Speißfass mit Baumaterialien, zwei Schränkchen, Kabelkanäle, ein Schild, einen Begrenzungspfosten und Elektroschrott.