Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

11. März 2025

Arbeiten für den IGA-Radweg am Datteln-Hamm-Kanal sind gestartet

Die Brücke über die Lippe ist eines von zwei Bauwerken, die den IGA-Radweg an den Zukunftsgarten anschließen.

Die Bauarbeiten für den IGA-Radweg am Datteln-Hamm-Kanal sind gestartet.

Auf einer Länge von 3,5 Kilometern wird der Bereich fahrradfreundlich asphaltiert und beleuchtet. Für die Dauer der Arbeiten von voraussichtlich acht Wochen ist der Radweg voll gesperrt.

Der IGA-Radweg wird vom Kanal unter anderem über die beiden neuen Brücken über die Lippe und die Kamener Straße zum Landschaftspark Viktoria führen. Außerdem stellt er eine Verbindung zur Parkachse zwischen dem Landschaftspark Viktoria und dem Seepark in Horstmar her. Er verknüpft damit die touristischen Angebote und Naherholungsräume des Zukunftsgartens in Lünen und über die Stadtgrenzen hinweg.

Lünen erhält hierfür Gelder aus dem Förderaufruf „Klimaschutz durch Radverkehr“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.