Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

25. März 2025

Tag der offenen Tür für „JeKits 1“-Kinder: Musikinstrumente kennenlernen und ausprobieren

Die Musikschule der Stadt Lünen lädt für Dienstag, 2. Juli, um 19 Uhr zu einem Vorspiel der Trompeten- und Posaunenklassen von Guido Wellers, Nico Wellers und Frank Fischer ein.

Die Anmeldephase für den JeKits-Instrumentalunterricht ist gestartet: Noch bis zum 28. März können Eltern ihre Kinder für das zweite Jahr des Programms „Jedem Kind ein Instrument, Tanzen und Singen“ (JeKits) anmelden.

Die teilnehmenden Kinder der ersten Grundschulklassen haben im ersten Jahr bereits vielfältige musikalische Erfahrungen gesammelt – im Singen, Tanzen, Rhythmus und beim Instrumentalspiel. Ab dem Sommer können sie ihre musikalische Reise mit einem selbst gewählten Instrument fortsetzen, das ihnen leihweise von der Musikschule zur Verfügung gestellt wird.

Um die Wahl des passenden Instruments zu erleichtern, hat die Musikschule der Stadt Lünen zum dritten Mal einen Tag der offenen Tür speziell für Kinder des „JeKits 1“-Jahrgangs veranstaltet. Zahlreiche Kinder nutzten die Gelegenheit, in den Räumlichkeiten der Musikschule verschiedene Instrumente kennenzulernen und selbst auszuprobieren – darunter Akkordeon, Gitarre, Violine, Trompete, Keyboard und Querflöte.

Unterstützt wurde die Veranstaltung vom Förderkreis der Musikschule, der für das leibliche Wohl sorgte und Muffins sowie Getränke anbot.

Weitere Informationen zum JeKits-Programm und zur Anmeldung erhalten Interessierte direkt bei der Musikschule der Stadt Lünen unter Tel. 02306 104-2552 oder 02306 104-2556.