Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

15. April 2025

Kino in der Stadtbücherei: Überraschungsfilm mit Kaffee und Kuchen

Büchereikino am 23. April um 16 Uhr in der Stadtbücherei, Münsterstr. 21

Die Stadtbücherei Lünen im Treffpunkt Persiluhr (Münsterstraße 21) lädt am Mittwoch, 23. April, zum „Büchereikino – Unterhaltung, Kaffee und mehr“ ein. Beginn ist um 16 Uhr, Einlass ab 15:45 Uhr. In Kooperation mit dem Förderverein der Stadtbücherei präsentiert das Team einen Überraschungsfilm aus den Genres Familienfilm, Literaturverfilmung, Drama oder Komödie.

Gezeigt wird eine aktuelle Filmproduktion: Der eigenwillige Professor Mr. Hunham bleibt während der Weihnachtsferien auf dem leergefegten Campus zurück, um einige Schüler zu betreuen, die die Feiertage nicht zu Hause verbringen können. Bald ist nur noch ein Schüler übrig – der aufsässige Angus. Gemeinsam mit der Köchin Mary verbringen sie turbulente Tage, erleben unerwartete Wendungen und wachsen zu einer Art Ersatzfamilie zusammen.

Der Kostenbeitrag für Kaffee und Kuchen beträgt 4 Euro. Aufgrund der begrenzten Platzzahl wird um Anmeldung gebeten – per E-Mail an stdtbchrlnnd, telefonisch unter 02306 104-2618 oder persönlich in der Stadtbücherei während der Öffnungszeiten. Der Einlass erfolgt über den Eingang Gartenstraße 4.