Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

06. Mai 2025

Bildungsurlaub bei der VHS Lünen: Weiterbildung vor der Haustür

Björn Falke

In diesem Herbst bietet die Volkshochschule Lünen ein besonderes Weiterbildungsformat an: Bildungsurlaube direkt vor der Haustür.

In diesem Herbst bietet die Volkshochschule Lünen ein besonderes Weiterbildungsformat an: Bildungsurlaube direkt vor der Haustür. Berufstätige haben gemäß § 3 des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes (AWbG) Anspruch auf fünf Tage Bildungsurlaub im Jahr – eine Möglichkeit, die sich ideal zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung nutzen lässt.

„Mit unserem Bildungsurlaubsangebot möchten wir Berufstätige ermutigen, sich gezielt weiterzubilden. Gleichzeitig stehen die Kurse wie gewohnt allen Erwachsenen offen“, betont Björn Falke, kommissarischer Leiter der VHS Lünen. Da der Antrag auf Bildungsurlaub frühzeitig beim Arbeitgeber gestellt werden muss, informiert die VHS bereits jetzt über ihre Angebote.

Das Programm ist vielfältig und praxisnah:

  • Stressbewältigung durch Atemtechniken, Meditation und Entspannung (14. bis 17. Oktober) vermittelt Wege zur Stärkung der Resilienz und zum achtsamen Umgang mit Stress. Kursgebühr: 120 Euro.

  • Word, Excel, Outlook und Teams (20. bis 24. Oktober) richtet sich an alle, die ihre digitalen Kompetenzen am Arbeitsplatz ausbauen möchten. Eine Bedarfsabfrage im Vorfeld sorgt für praxisrelevante Inhalte. Kursgebühr: 160 Euro.

  • Stark durch den Berufsalltag (22. bis 26. September, online) liefert alltagstaugliche Strategien für mehr Energie, Motivation und Flow im Beruf. Kursgebühr: 330 Euro.

  • Aus dem Arbeitsleben in den Ruhestand – und dann? (13. bis 15. Oktober) bereitet auf den Übergang in den Ruhestand vor und unterstützt bei der aktiven Gestaltung dieses neuen Lebensabschnitts. Kursgebühr: 333 Euro.

Alle Kurse finden im VHS-Zentrum oder online statt und sind durch das Land NRW als Bildungsurlaube anerkannt.

Anmeldungen sind ab sofort möglich – online unter www.vhs-luenen.de, per E-Mail an vhslnnd oder telefonisch unter 02306 104-2700.