11. Mai 2025
30 Jahre LünTec und Ufo: Stadt Lünen feierte mit Cargobike-Roadshow und Tag der offenen Tür
Das LünTec feiert seinen 30. Geburtstag – und die Stadt Lünen feiert mit. Zum offiziellen Festakt am Freitag, 9. Mai, überbrachte die stellvertretende Bürgermeisterin Martina Förster-Teutenberg die Glückwünsche von Rat und Verwaltung – verbunden mit einem Geschenk.
„Wir haben als Geburtstagsgruß die Lore vor dem Gebäude neu bepflanzt – ein Zeichen, das bleibt. Und im Herbst werden wir es erneut tun.“ Sie dankte allen, die das LünTec in den vergangenen 30 Jahren aufgebaut und weiterentwickelt haben: „Auf viele weitere Jahre voller Zusammenarbeit, Zukunftsideen und Wachstum – lassen wir das LünTec weiter aufblühen.“

Am Sonntag, 11. Mai, folgte dann der Tag der offenen Tür am LünTec-Ufo. Neben der obligatorischen Möglichkeit zur Besichtigung des Wahrzeichens über Brambauer erwartete die Besucherinnen und Besucher ein Rahmenprogramm rund um die Themen Fahrrad und Klima. Im Rahmen der Cargobike-Roadshow hatten Interessierte Gelegenheit, Lastenräder auf einem Parcours auf dem ehemaligen Zechengelände zu testen. Das Klimawerk informierte über Möglichkeiten zur Dachbegrünung und nachhaltigen Baumöglichkeiten, der Kreis Unna war mit dem Programm der Klimaschutzwoche (23. bis 29. Juni) vor Ort. Die Stadt Lünen selbst präsentierte neben der aktuell laufenden Aktion Stadtradeln ihre Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs im Stadtgebiet.
Den Strom für die Live-Musik lieferte der Solar-Anhänger des Projekts „Wabe del Sol“. Und dank des perfekten Wetters konnte dieser auch mehr als genug Energie produzieren. Festgehalten wurden viele der Sonntagsmomente durch die Urban Sketchers. Die Spontanzeichnerinnen und -zeichner sahen vor allem viele Fahrradgruppen, die den Tag der offenen Tür als Ausflugsziel nutzten und gemeinsam mit allen Beteiligten das LünTec und sein Ufo feierten.